-
Pirckheimerstraße 6
90408 Nürnberg - 0911 93 54 423
- 0911 93 54 34 423
- hellwig(at)diakonie-bayern.de
TelefonSeelsorge der Diakonie Mecklenburg-Vorpommern
BEGLEITUNG IN KRISEN
Gespräche können Leben retten
Einsamkeit, Trauer, Angst, finanzielle Sorgen, Beziehungsprobleme, Suizidgedanken, Sinnkrise – es gibt viele Gründe, warum Ratsuchende bei der TelefonSeelsorge® anrufen. Gemeinsam ist Ihnen: sie brauchen einen Menschen, der zuhört.
Sie finden ihn bei einem der rund 270 ehrenamtlichen Mitarbeitenden der TelefonSeelsorge®. An 365 Tagen im Jahr und rund um die Uhr nehmen die ausgebildeten Ehrenamtlichen Anrufe entgegen und führen Gespräche bzw. kommunizieren per Chat. Die Verpflichtung zur Verschwiegenheit und die Anonymität der Beteiligten sorgen für Vertrauen.
Trotz der hohen Nachfrage (rund 37.000 Hilfekontakte in 2024) steht die TelefonSeelsorge® Mecklenburg vor einer existenziell schwierigen finanziellen Situation. Die steigenden Personal- und Sachkosten können mit den derzeitig zur Verfügung gestellten Mitteln nicht mehr gedeckt werden. Nur mit einem größeren finanziellen Engagement von kirchlichen Trägern, Politik, Gesellschaft und Förderern kann die Arbeit sichergestellt und fortgesetzt werden.
Helfen auch Sie mit einer Spende, dieses lebensrettende Angebot für Menschen in akuten Krisen zu erhalten.
Spenden können Sie an Ihr Evangelisch-Lutherisches Pfarramt oder an:
Diakonisches Werk Bayern e.V.
IBAN: DE20 5206 0410 0005 2222 22
BIC: GENODEF1EK1
Evangelische Bank eG
Stichwort: Julisammlung 2025
oder gleich hier Online spenden!
Herzlichen Dank, dass Sie die Diakonie in Mecklenburg-Vorpommern unterstützen.