-
Postfach 120320
90332 Nürnberg - 0911 93 54 206
- 0911 93 54 34 206
- krause(at)diakonie-bayern.de
#AUSLIEBE
Seit 175 Jahren engagiert sich die Diakonie für Menschen in Not und setzt sich besonders für diejenigen ein, die am Rande der Gesellschaft stehen, die auf Hilfe angewiesen oder benachteiligt sind. Den entscheidenen Impuls zur Gründung der Diakonie gab der Theologe Johann Hinrich Wichern, der am 22. September 1848 auf dem Kirchentag in Wittenberg eine Brandrede hält. Dort wirft er der Kirche kollektives Versagen an der verarmten Bevölkerung vor und wirbt für ein Netzwerk der „rettenden Liebe“.
Heute arbeiten bei der Diakonie bundesweit fast 600.000 Mitarbeitende und rund 700.000 freiwillig Engagierte - sie beraten, unterstützen, beruhigen, pflegen, unterhalten, begleiten, motivieren und helfen.
Mit einer großen Jubiläumskampagne feiert der Bundesverband im Jahr 2023 das 175-jährige Bestehen der Diakonie. Dazu gehört genauso ein Blick zurück wie auch nach vorne - Jubiläum heißt auch Aufbruch: #ausLiebe.
Materialien zur Kampagne - vom Jubiläumslogo über den Hasghtag #ausLiebe bis hin zu Vorlagen für Social Media und vieles mehr - finden Sie auf diesen Seiten der Diakonie Deutschland (dazu müssen Sie sich vorher hier registrieren):
Material zum Download: 175 Jahre Diakonie Aktionslogo und Hashtag #AUSLIEBE
Historisches zur Diakonie
Ihr Kontakt
Steffi Krause Online-Kommunikation/Medienreferentin
Daniel Wagner Pressesprecher
-
Postfach 120320
90332 Nürnberg - 0911 93 54 205
- 0911 93 54 34 205
- wagner(at)diakonie-bayern.de
Dr. Leonie Krüger Öffentlichkeitsarbeit
-
Postfach 120320
90332 Nürnberg - 0911 93 54 207
- 0911 93 54 34 207
- krueger(at)diakonie-bayern.de