-
Pirckheimerstraße 6
90408 Nürnberg - 0911 93 54 423
- 0911 93 54 34 423
- hellwig(at)diakonie-bayern.de
Egal was ist ... die Kirchliche Allgemeine Sozialarbeit ist da!13. bis 19. Oktober 2025 (Öffentliche Haus- und Straßensammlung)
Hilfe von Mensch zu Mensch
Manchmal gerät das Leben aus den Fugen und die Belastungen des Alltags werden zu viel. Gerade in besonderen Lebenslagen ist es oftmals schwierig, ganz alleine zurecht zu kommen: Probleme am Arbeitsplatz, mit dem Vermieter oder mit den Behörden können zu einer großen Belastung im Alltag werden. Aber auch Schwierigkeiten innerhalb der Familie oder finanzieller Art können große Sorgen bereiten.
Dann ist es gut, mit jemandem zu reden. Gemeinsam ist es oft leichter, eine Lösung zu finden.
Die Mitarbeitenden der Kirchlichen Allgemeinen Sozialarbeit (KASA) lassen die Ratsuchenden nicht allein mit Ihren Fragen und Problemen. Sie kennen die diakonischen Angebote in der Region und suchen gemeinsam nach der passgenauen Anlaufstelle.
Eine Anlaufstelle in jedem Dekanat
Derzeit bieten die KASA-Beratungsstellen an über 100 Orten in Bayern Sprechstunden an, und das schnell und unbürokratisch.
Die Beratung ist kostenfrei. Die Beraterinnen und Berater unterliegen der Schweigepflicht und beraten unabhängig von Alter, Nationalität, politischer und religiöser Überzeugung.
Für Menschen in sozialen Notlagen
Das Beratungsangebot richtet sich besonders an Menschen
• in einer schwierigen sozialen Lebenssituation (Sozialhilfe, Miet- und Stromschulden etc.)
• die mit einem Problem allein sind und nach Lösungen suchen
• die unter belastenden Konflikten in der Familie oder am Arbeitsplatz leiden und kompetente Ansprechpartner suchen
• die Unterstützung im Umgang mit Behörden und Ämtern benötigen
• die sich in einer akuten sozialen oder materiellen Notlage befinden.
Hauptschwerpunkt der Beratung ist die Existenzsicherung, vor allem auch durch die Klärung und die Durchsetzung sozialrechtlicher Ansprüche.
Bedarfsorientierte soziale Arbeit
Die Kirchliche Allgemeine Sozialarbeit ist eine zentrale Anlaufstelle im Netzwerk diakonischer Dienste und Einrichtungen. Sie bietet
• Beratung und Information,
• psychosoziale Beratung,
• soziale Gruppenarbeit,
• Vermittlung an spezielle Beratungsdienste wie Schuldnerberatung, Wohnungsnotfallhilfe etc.
um Menschen zu helfen, ihren Alltag zu bewältigen und ihre Notsituation zu überwinden.
Neben ihrer Funktion als „Vermittlungsstelle“ engagiert sich die KASA besonders bei der Bekämpfung der wachsenden Armut und ihrer Folgen auch mit einer Vielzahl von Projekten. Sie ermöglicht den Zugang zu konkreten Hilfen wie Tafeln, Tischgemeinschaften, Kleiderkammern, Lernhilfen, Schulbedarfsläden, Spielgruppen, Besuchsdiensten etc. und bildet somit auch ein soziales Netz für Hilfesuchende und Interessierte.
Die Diakonie hilft. Helfen Sie mit!
Die Arbeit der KASA ist ein Basisdienst von Kirche und Diakonie und wird ausschließlich aus Spenden und kirchlichen Mitteln finanziert.
Damit diese kostenfreie Beratung, die vielen lokalen Projekte und alle anderen diakonischen Leistungen auch weiterhin angeboten werden können, bitten wir um Ihre Spende.
Herzlichen Dank!
Ihre Spende
Spenden können Sie an Ihr Evangelisch-Lutherisches Pfarramt oder an:
Diakonisches Werk Bayern
IBAN: DE20 5206 0410 0005 2222 22
BIC: GENODEF1EK1
Evangelische Bank eG
Stichwort: Diakoniesammlung H-2025
Möchten Sie eine Zuwendungsbestätigung?
Dann geben Sie bitte im Verwendungszweck zusätzlich Ihre Adresse an (PLZ, Straße, Hausnummer).
Mit Ihrer Spende unterstützen Sie den Ausbau der Projektarbeit, die Aus- und Weiterbildung der haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden in der Kirchlichen Allgemeinen Sozialarbeit sowie alle anderen Angebote der Diakonie in Bayern:
70 % der Spenden an die Kirchengemeinden bleiben im Dekanatsbezirk zur Förderung der diakonischen Arbeit.
30 % der Spenden an die Kirchengemeinden werden an das Diakonische Werk Bayern für die Projektförderung in ganz Bayern weitergeleitet. Hiervon wird auch das Informationsmaterial für die Öffentlichkeitsarbeit finanziert.
Materialien zum Download
- 1 MB