Zentrum für Innovationen in der Altenhilfe

Wir brauchen – um zukunftsfähig zu bleiben – Innovationen in der Altenhilfe!

Die Offenheit bestehende Strukturen zu hinterfragen, die Neugierde ungewohnte Wege zu gehen, den Mut neue Konzepte umzusetzen und den Weitblick alle Erfahrungen als Geschenk zu betrachten und daraus eine Lernerfahrung zu machen, das sind zentrale Bausteine für innovatives Denken und Handeln.

Es geht darum, Ideen zu reflektieren, weiter zu verwerten und in die Breite zu tragen.

… die Innovationskraft und Innovationskompetenzen der Einrichtungen und Dienste der Altenhilfe weiter fördern und innovatives Denken und Handeln als Schlüssel für das Lösen zukünftiger gesellschaftlicher Herausforderungen nutzen.

 

Ihr Kontakt

Jörg Lachmann Referent Zentrum für Innovation in der Altenhilfe durch die Evang.-Luth. Kirche in Bayern, Beratung Springerkonzepte und Personalbemessungsstrategien