-
Postfach 120320
90332 Nürnberg - 0911 93 54 436
- 0911 93 54 34 436
- erxleben(at)diakonie-bayern.de
Für Leben bis zuletzt
Mit der Gründung eines eigenen Fachverbandes hat die Diakonie in Bayern im März 2018 auf den wachsenden Bedarf von Sterbebegleitung, Hospizarbeit und Palliativversorgung reagiert. „Die Begleitung von Menschen am Lebensende gewinnt an Bedeutung – sowohl in der gesellschaftlichen Diskussion als auch in den Einrichtungen der Diakonie,“ so Sandra Schuhmann, Fachvorständin im Diakonischen Werk Bayern. Auch die Politik habe mit dem Hospiz- und Palliativgesetz auf die zunehmende Bedeutung des Themas reagiert.
Der Fachverband „End of Life Care“ ist der zwölfte Fachverband unter dem Dach des Diakonischen Werkes Bayern. Fachverbände sind der Zusammenschluss von Trägern gemeinsamer Angebote. Sie ermöglichen einen intensiveren fachlichen Diskurs der Mitglieder und die fachliche Vertretung der Anliegen gegenüber der Politik, der Kirche, den Kostenträgern und den anderen Verbänden. Zu den größten gehören der Fachverband Evangelische Altenhilfe sowie der Evangelische Erziehungsverband Bayern.
Über uns
Vorsitzende:
1. Vorsitz Vakant
2. Vorsitz Vakant
Beisitzer:
Frau Monika Huber
Diplom Sozialpädagogin FH
Diakonie Regensburg, Leitung Offene Soziale Dienste
- Seniorenberatung und –begegnung im Gustav-Adolf-Wiener-Haus
- Kirchliche allgemeine Sozialberatung
- Arbeitslosen-, Insolvenz- und Schuldnerberatung
- Quartiersmanagement
Schottenstraße 6, 93047 Regensburg
Tel. (0941) 58524-12
Fax (0941) 58524-60
Email: m.huber(at)dw-regensburg.de
Herr Alexander Kulla
Einrichtungs- und Pflegedienstleitung
Diakonie Erlangen Pflege gGmbH
Hospiz am Ohmplatz, Am Röthelheim 2a, 91052 Erlangen
T. (0 91 31) 63 01 580
alexander.kulla(at)diakonie-erlangen.de
Herr Martin Meier
Rummelsberger Diakonie für Menschen im Alter gGmbH, Altenhilfeverbund Rummelsberg,
Pflegedienstleitung
Altenhilfeverbund Rummelsberg Stephanushaus
Rummelsberg 46
90592 Schwarzenbruck
Tel.: 09128-502366
Mail: meier.martin(at)rummelsberger.net
Frau Susanne Rosa
Pfarrerin und Seelsorgerin
Leopoldina- Krankenhaus (städtisch) und
Krankenhaus St. Josef (konfessionell) in Schweinfurt
Tel.: 09721-720-0
E-Mail: srosa(at)leopoldina.de und ajjs.rosa(at)t-online.de
Herr René Reinelt
Dipl. Soziologe (Univ.)
Geschäftsführende Leitung DMB
DIAKONEO KdöR
Dienste für Menschen mit Behinderung
Wilhelm-Löhe-Straße 23
91564 Neuendettelsau
Telefon: +49 9874 8–3715
E-Mail: rene.reinelt(at)diakoneo.de
Berufene Beisitzerin:
Frau Karoline Labitzke
Pfarrerin, Pastoralpsychologin, Lehrsupervision (DGfP/KSA)
Beauftragte der ELKB für Palliativarbeit, Seelsorge und Spiritual Care
Klinik für Palliativmedizin am Klinikum der Universität München
Marchioninistr. 15, 81377 München
Tel.: 089 4400-74553
E-Mail: Karoline.Labitzke@med.uni-muenchen.de
Kassenprüfer:
Frau Diakonin Heidrun Martini
Leiterin vorstationäre Dienste und Personalentwicklung
Rummelsberger Dienste für Menschen im Alter gemeinnützige GmbH
Rummelsberg 33, 90592 Schwarzenbruck
Tel.: 09128 50-2405
E-Mail: martini.heidrun(at)rummelsberger.net
Herr Peter KrausMitglied der Geschäftsleitung
Rummelsberger Dienste für Menschen im Alter gemeinnützige GmbH
Rummelsberg 33
90592 Schwarzenbruck
Tel.: 09128 50-2293
E- Mail: kraus.peter(at)rummelsberger.net
Jahresplanung und Veranstaltungen 2023
- Mittwoch, den 15.02.2023 von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr in Präsenz
- Dienstag, den 20.06.2023 von 10:00 Uhr bis 12:30 Uhr digital
- Donnerstag, den 09.11.2023 von 10:00 Uhr bis 12:30 Uhr digital
- Donnerstag, den 11.05.2023 von 10:00 Uhr bis 12:30 Uhr digital
Service und Downloads
Satzung des ev. Fachverbandes für End-of-Life-Care
Beitrittserklärung
- Implementierung Hospiz- und Palliativkultur in Einrichtungen der ambulanten und stationären Altenhilfe/Eingliederungshilfe
- Ist Stand - Hospiz- und Palliativkultur in Einrichtungen der ambulanten und stationären Altenhilfe/Eingliederungshilfe - weitere Schritte
- Gesundheitlicher Versorgungsplan nach § 132g SGB V
- Implementierung Ethikberatung
- Spiritual Care
Anfragen richten Sie bitte an die Geschäftsführung des Evangelischen Fachverbandes für End-of-Life-Care.
„Bin ich so frei?“ Arbeitshilfe zum Thema: Assistierter Suizid für Einrichtungen der Diakonie
Ihr Kontakt
Dr. Barbara Erxleben Geschäftsfühererin Evangelischer Fachverband für End-of-Life-Care
Kirstin Edelberg Verwaltung Evangelischer Fachverband für End-of-Life-Care
-
Postfach 120320
90332 Nürnberg - 0911 93 54 435
- 0911 93 54 34 435
- edelberg(at)diakonie-bayern.de