Die Bezirksstellen der Diakonie in Bayern (örtliche Diakonische Werke) sind gewissermaßen die regionalen Vertreter des Landesverbandes. Es gibt sie in fast jedem Dekanat, und sie koordinieren die diakonische Arbeit vor Ort.
Gleichzeitig ist bei den Bezirksstellen die "Allgemeine Kirchliche Sozialarbeit" angesiedelt, eine Beratungsangebot, das allen Menschen als erste Anlaufstation zur Verfügung steht. Die Mitarbeitenden der "KASA" kennen die diakonischen Angebote in der Region und suchen gemeinsam mit den Hilfesuchenden nach der passgenause Anlaufstelle. Finanziert wird die Arbeit der "KASA" übrigens einzig aus Kirchensteuermitteln.