-
Pirckheimerstraße 6
90408 Nürnberg - 0911 9354 439
- 0911 9354 34 439
- ott(at)diakonie-bayern.de
Klarheit schaffen – Wege finden
Die Beratung von überschuldeten Menschen ist in den vergangenen Jahren zu einer wichtigen Aufgabe der Sozialarbeit geworden. Rund 3,4 Millionen Haushalte in Deutschland (mehr als jeder zehnte erwachsene Einwohner Deutschlands bzw. rund 7,2 Millionen Menschen) sind überschuldet und alle Fachleute rechnen mit einem weiteren Anstieg. In Bayern gibt es 360.000 überschuldete Haushalte mit 770.000 betroffenen überschuldeten Menschen.
Die vier Hauptauslöser von Überschuldung sind Arbeitslosigkeit, dauerhaftes Niedrigeinkommen, Trennung vom Partner bzw. von der Partnerin und gescheiterte Selbständigkeit. Der Einstieg in die Verschuldung geht schnell: Banken, Versandhäuser und Kaufhäuser werben für eine scheinbar problemlose und risikolose Kreditaufnahme zu Konsumzwecken.
Schuldner- und Insolvenzberatung in der Diakonie ist Sozialarbeit mit und für überschuldete Menschen. Sie hilft die finanzielle Notsituation zu überwinden und die sozialen und psychischen Folgen der Existenzgefährdung durch Überschuldung zu überwinden. Außerdem arbeitet die Schuldnerberatung gemeinsam mit den Betroffenen und anderen gesellschaftlichen Gruppen und Institutionen an der Veränderung der gesellschaftlichen Rahmenbedingungen von Überschuldung.