Diakonie bittet um Spenden Hochwasser in Bayern und Baden-Württemberg

Diakonie und Kirche unterstützen Betroffene

Was bisher geschah ...

Die Diakonie in Bayern hat im Juni und Juli kanpp 270 Bautrockner in die vom Hochwasser betroffenen Gebiete in Bayern ausgeliefert. Unmittelbar nach den ersten Hochwassermeldungen hatte die Diakonie Katastrophenhilfe (Berlin) 400 Bautrockner für Bayern und Württemberg zugesagt.

Bereits in den ersten Tagen nach der Katastrophe stellte die ELKB  Mittel in Höhe von 200.000 Euro für die vom Hochwasser betroffenen Landkreise zur Verfügung. Pro Haushalt konnten bis 31. Juli 2024 bei den KASA-Beratungsstellen 300,- Euro  (1 Haushalt + 1 Person) sowie 100,- Euro für jede weitere im Haushalt lebende Person beantragt werden.

Was jetzt ist ...

Seit 1. August 2024 können Hochwasserbetroffene aus Spendenmitteln der Diakonie Katastrophenhilfe sowohl mit Soforthilfen (300,- Euro => 1 Haushalt + 1 Person;  sowie 100,- Euro für jede weitere im Haushalt lebende Person) als auch mit Härtefallhilfen (bis max. 5.000 Euro) bei der Bewältigung der Schäden unterstützt werden. Die Antragsfrist ist bis zum 30.06.2025 verlängert worden.

Betroffene können sich dazu an ihre diakonische KASA-Stelle vor Ort wenden.

"Ich benötige Hilfe/bin betroffen, an wen kann ich mich wenden?"

Hochwasserhilfen der Bayerischen Staatsregierung

Bis Ende Juni 2025 können von Privatpersonen Notstandsbeihilfen aus dem Härtefallfonds beantragt werden. Je nach Einzelfall fällt die Zuschussleistung in individueller Höhe aus (bis zu 100 Prozent).

Den Antrag dazu können Sie in den meisten Fällen auf den Web-Seiten des jeweiligen Landratsamts herunterladen oder melden Sie sich telefonisch dort.

Diakonie Katastrophenhilfe unterstützt in Bayern mit Soforthilfen und Härtefallhilfen

Für die Beantragung von Sofort- und/oder Härtefallhilfen wenden Sie sich direkt an Ihre Diakonie oder Kirchengemeinde vor Ort. Dort kann man Ihnen auch Auskunft über andere Hilfen wie z.B. der Bayerischen Staatsregierung und anderen Stiftungen zur Verfügung gestellten Hilfen geben.

Hier finden Sie die Diakonie in Ihrer Nähe.