Spenden
Kontakt
Jobs
Presse
Intranet
Suche
Menü
Über die Diakonie
zurück
Diakonie in Bayern
zurück
Der Verband
Zur Landtagswahl in Bayern 2023
Zahlen und Fakten
Der Vorstand der Diakonie Bayern
Der Diakonische Rat
Diakonie in Ihrer Nähe
Diakonie im sozialen Nahraum
Die Geschäftsstelle
Bildungsangebote
Vernetzung in der Diakonie Bayern
Internationale Diakonie
zurück
Brot für die Welt
Diakonie Katastrophenhilfe
Partnerschaftsarbeit
Ökumenischer Notfonds für ausländische Studierende
Diakonie und Kirche
zurück
Für Diakoniebeauftragte
Arbeitshilfen für Gottesdienste
Die Geschichte der Diakonie in Bayern
Die Fachverbände
zurück
Evangelischer Fachverband für Beratung
Evangelischer Erziehungsverband in Bayern e.V. (EEV)
Evangelische KITA-Verband Bayern
Evangelische Jugendsozialarbeit Bayern e.V. (ejsa Bayern)
Evangelische Aktionsgemeinschaft für Familienfragen in Bayern e.V.
Evangelische Arbeitsgemeinschaft für alleinerziehende Mütter und Väter
Evangelischer Fachverband Familienpflege Bayern
Fachverband Evangelische Altenhilfe in Bayern e.V.
Fachverband Evangelische Behindertenhilfe und Sozialpsychiatrie in Bayern e. V. (FEBS)
Evangelischer Fachverband für Suchthilfe in Bayern
Fachverband Evangelische Wohnungsnotfallhilfe und Straffälligenhilfe
Evangelischer Fachverband für End-of-Life-Care
Projektarbeit in der Geschäftsstelle
zurück
Zentrum für Innovation in der Altenhilfe
Tandem
GeckoPlus
Personal im Mittelpunkt - Personalgewinnung und -bindung
KADia - Klima-Adaptions-Konzept
Quartier aktiv voran
Ausbildung im Mittelpunkt
Arbeitsfelder
zurück
Kinder, Jugend und Familie
zurück
Beratung in Familienfragen
Schwangerschafts- und Schwangerschaftskonfliktberatung
Für Kinder und Jugendliche
Servicestelle Ganztag
Für Alleinerziehende
Familienfragen
Adoption und Suche nach Herkunft
Ansprechstelle für ehemalige Heimkinder
Menschen mit Behinderung
Soziale Arbeit
zurück
Armut
Arbeitslosigkeit
Schuldner- und Insolvenzberatung
Wohnungsnotfallhilfe und Straffälligenhilfe
Bahnhofsmission
Pflege und Gesundheit
zurück
Offene Altenhilfe
Ambulante Pflege
Stationäre Pflege
Teilstationäre Pflege
Evangelische Krankenhäuser und Rehakliniken
Psychische Erkrankungen
Suchthilfe
Am Ende des Lebens
Migration und Flucht
Aktiv gegen sexualisierte Gewalt
Unterstützen
zurück
Nothilfe Kongo
Tropensturm Freddy
Spendenaufruf für Türkei und Syrien
Pakistan-Spendenaufruf
Corona-Soforthilfen
Notfonds für ausländische Studierende
Flüchtlingsarbeit in Bayern
Ukraine-Spendenaufruf
Sammlungen
zurück
Frühjahrssammlung
Herbstsammlung
Julisammlung
Sammlungsergebnisse
Vereinfachter Spendennachweis
Bayern Evangelisch Stiftung
Mitarbeiten
zurück
Arbeitsvertragsrichtlinien Diakonie Bayern
Gehaltsrechner
Gehaltsrechner Kinder- und Jugendhilfe
Jobs in der Geschäftsstelle
zurück
Online-Bewerbung
Willkommenstage für neue Mitarbeitende
Ehrenamt
FSJ, BFD und Co.
Aktionen, Messen, Veranstaltungen
zurück
#wärmewinter
ConSozial 2023
Kirchentag 2023 in Nürnberg
Diakonie-Wettbewerb 2023
Medien, Publikationen, Downloads
zurück
#AusLiebe - Jubiläumsjahr 2023
zurück
Empfang 75 Jahre Diakonie Bayern
Rückblick auf 75 Jahre Diakonie Bayern
175 Jahre Diakonie
75 Jahre Diakonisches Werk Bayern
Presse
zurück
Pressemeldungen 2022
Pressemeldungen 2020
Pressemeldungen 2021
Ihr Kontakt im Diakonischen Werk Bayern
Bilddatenbank
MIKA - der Podcast
Downloads
zurück
Zum Umgang mit dem assistierten Suizid
Bilder Vorstand
Flyer
Jahresberichte
Organigramm
Logo
Online-Shop
Über die Diakonie
Die Fachverbände
Evangelischer Fachverband für Suchthilfe in Bayern
Fortbildungen 2023 - Ehrenamtlich-freiwillige Suchthilfe
Fortbildungen 2023 in der ehrenamtlich-freiwilligen Suchthilfe
FOBI_Sucht__was_ist_das_-_Suchterkrankungen_besser_verstehen__03.-05.02.2023__Dornstadt.pdf
239 KB
FOBI_Sucht__Angst_und_Kontrollverlust__10.-12.03.2023__Dornstadt.pdf
280 KB
FOBI_Rueckfall_und_Rueckfallvorbeugung__19.-21.05.2023__Dornstadt.pdf
240 KB
FOBI_Sucht_und_Lebensschicksal__07.-09.07.2023__Pappenheim.pdf
281 KB
FOBI_SuchthelferInnen__GruppenleiterInnen__Interessierte__20.-21.05.2023__Heilsbronn__Angebot_1.pdf
238 KB
FOBI_SuchthelferInnen__GruppenleiterInnen__Interessierte__07.-08.10.2023__Heilsbronn__Angebot_2.pdf
238 KB