Wasserstandsmeldung

ZUKUNFTSWERKSTATT des geschäftsführenden Ausschusses

Sonniges Wetter – gute Laune – voll Tatendrang

Unter dem Thema Zukunftswerkstatt traf sich der geschäftsführende Ausschuss vom 30. Juni bis 1. Juli 2023 in Pappenheim zu seiner Klausur, um in der neuen Zusammensetzung die aktuellen Herausforderungen aufzugreifen, die bisherige Arbeit zu reflektieren und die Zusammenarbeit auf neue Beine zu stellen.

Im Zentrum unserer Überlegungen stand:

  • Wie können wir den Kontakt zu unseren Mitgliedsverbänden stärken?
  • Welche Schwerpunkte sind für unsere Arbeitsgemeinschaft bedeutsam?
  • Wie können wir unsere Zusammenarbeit trotz geringer Kapazitäten effektiv gestalten?

Dazu luden wir Roland Andert vom DW Bayern ein, der uns mit seiner qualifizierten und gelungenen Moderation durch die Zukunftswerkstatt führte.

Die wichtigsten Ergebnisse waren für uns:

  • Die Verbesserung des Kontaktes zu unseren Mitgliedsverbänden.
     => Kontakt durch eine telefonische Befragung unserer Mitglieder
  • Die Verbesserung des Informationsflusses zu unseren Mitgliedern
     => Adressat:innengerechter Informationsfluss
     => Mitgliederrundbrief „Wasserstandsmeldung“
  • Die Verbesserung unserer Öffentlichkeitsarbeit
    => Überarbeitung Homepage
  • Die Verbesserung unserer Zusammenarbeit im GA
    => Erarbeiten einer gemeinsamen Arbeitsgrundlage

(v.l.n.r.: Karin Mack, 2. Vorsitzende, Sabine Böhl Geschäftsführung, Petra Grimm, 1. Vorsitzende)

Mit der Kontaktaufnahme zu unseren Mitgliedern, zu IHNEN, werden wir noch vor der Sommerpause loslegen. Von ca. Mitte/Ende Juli bis Mitte August 2023 werden wir als gA-Mitglieder telefonisch Kontakt aufnehmen und das Gespräch suchen.

Hierzu haben Sie ein gesondertes Informationsschreiben und die Orientierungsfragen bereits erhalten.

Wir freuen uns auf den Kontakt und Austausch!