-
Postfach 120320
90332 Nürnberg - 0911 93 54 361
- 0911 93 54 34 361
- s.bozada(at)diakonie-bayern.de
Ehrenamt in der Diakonie Bayern
Die Diakonie ist auf Menschen im Ehrenamt angewiesen: Sie lesen Kindern vor und helfen geflüchteten Menschen beim Ankommen. Sie ermöglichen Menschen in besonderen Lebenslagen Gemeinschaft und Teilhabe. Und im letzten Lebensabschnitt oder in existenziellen Krisen spenden sie mit Hospizbegleitung oder Telefonseelsorge Aufmerksamkeit, Kraft und Zuwendung.
Die Möglichkeiten zum ehrenamtlichen Mitwirken in der Diakonie sind vielfältig und lassen sich – abhängig vom Betätigungsfeld - oft sehr gut mit Lohn- und Carearbeit in Einklang bringen. Besondere Qualifikationen sind erwünscht, aber nicht notwendig, denn Menschen im Ehrenamt werden für ihre jeweiligen Aufgaben vor Ort vorbereitet, geschult und begleitet. Entscheidend für das Gelingen sind ein Interesse am Menschen und die Freude am gemeinschaftlichen Lernen und Wachsen.
Denn Ehrenamt ist nicht nur eine sinnstiftende und bedeutsame Chance, unseren Mitmenschen Gutes zu tun. Menschen im Ehrenamt werden auch Teil einer Wertegemeinschaft. Ihre Mitglieder achten einander. Sie respektieren den persönlichen Rahmen und die individuellen Möglichkeiten, sich ins Ehrenamt einzubringen. Und sie leben die Überzeugung, dass es uns allen besser geht, wenn wir uns füreinander einsetzen.
Haben Sie Interesse an einem ehrenamtlichen Engagement in Ihrer Nähe?
Dann fragen Sie doch bei Ihrer Diakonie vor Ort nach: