- Podcast
- Gehaltsrechner
- wettbewerb2020
- Geschäftsstelle
- Dossier
- MeineDiakonie
- Über die Diakonie
- Die Diakonie in Bayern: Die Arbeitsfelder
- Mitarbeiten bei der Diakonie
- Diakonie und Politik
- Fachverbände der Diakonie in Bayern
- Kampagnen, Messen, Veranstaltungen
- Medien, Publikationen, Downloads
- Die Diakonie unterstützen
- Diakonie in Ihrer Nähe
- Diakonie in Bayern
- Diakonie in Deutschland
- Diakonie in Europa - EU-Förderung
- Diakonie und Geld
- Kirche und Diakonie
- Die Fachverbände
- Die Geschichte der Diakonie
- Menschen in Not
- Leben im Alter
- Leben mit Krankheit
- Kinder und junge Menschen
- Ansprechstelle für ehemalige Heimkinder
- Menschen mit Behinderung
- Familien
- Diakonie und Kirche im Gemeinwesen
- Fremd in Deutschland
- Internationale Diakonie
- Bildungsangebote
- Gehaltsrechner
- Stellenbörse der Diakonie Deutschland und der EKD
- Mach es wahr! Ausbildung in der Diakonie
- Arbeitsvertragsrichtlinien Diakonie Bayern
- Willkommenstage für neue Mitarbeitende
- Familienorientierung
- FSJ, BFD und Co.
- Fachverband Evangelische Altenhilfe
- Evangelischer Fachverband Familienpflege Bayern
- Fachverband Evangelische Wohnungsnotfallhilfe und Straffälligenhilfe
- Fachverband End-of-Life-Care
- Fachverband Suchthilfe
- Jahresthema 2019/2020: #MeineDiakonie
- Rückblick Jahresthema '17/'18: Hier kommst Du an
- Diakonie-Wettbewerb 2020
- Diakonie-Wettbewerb 2020: Die Preisträger


Diakonie in Bayern in Leichter Sprache
Was heißt Diakonie Bayern?

Das Wort Dia-ko-nie
kommt aus der griechischen Sprache.
Das Wort Diakonie bedeutet Dienst.
Dienst für hilfe-bedürftige Menschen.
Das Wort bedeutet auch: Nächsten-Liebe.

Die Menschen bei der Diakonie
glauben an Gott.
Für sie ist die Nächsten-Liebe und
der Glaube an Gott und Jesus wichtig.
Jesus hat vielen Menschen in Not geholfen.

Die Diakonie Bayern sagt:
Wir helfen Menschen in Not.
Jeder Mensch ist wertvoll.
Jeder Mensch ist liebenswert.
Jeder Mensch ist anders.
Was macht die Diakonie Bayern?
Die Diakonie ist schon alt.
Sie ist vor über 150 Jahren gegründet worden.
Die Diakonie hat verschiedene Aufgaben.

Die Diakonie unterstützt alle Menschen,
die Hilfe brauchen.
Zum Beispiel:
alte und kranke Menschen
Menschen mit Behinderungen
Menschen aus dem Ausland
sucht-kranke Menschen
Familien mit kranken Kindern

Die Diakonie hat Pflege-Heime.
Sie hat Kranken-Häuser
und Beratungs-Stellen.
Sie bietet auch Kinder-Gärten und
Freizeit-Angebote für Familien an.

Die Diakonie Bayern ist ein großer Verein.
Es gibt fast 3000 diakonische Einrichtungen.
Mehr als 80.000 Menschen arbeiten
bei der Diakonie mit.
In fast jedem Ort in Bayern gibt es
Diakonie-vereine.
