MITEINANDER.FREUDE.LEBEN Gemeinsam und freiwillig anderen Menschen helfen und dabei sich selbst entdecken

Medien bzw. BildergalerieUnterzeile

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. Aenean vulputate eleifend tellus. Aenean leo ligula, porttitor eu, consequat vitae, eleifend ac, enim. Aliquam lorem ante, dapibus in, viverra quis, feugiat a, tellus. Phasellus viverra nulla ut metus varius laoreet. Quisque rutrum. Aenean i

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. Aenean vulputate eleifend tellus. Aenean leo ligula, porttitor eu, consequat vitae, eleifend ac, enim. Aliquam lorem ante, dapibus in, viverra quis, feugiat a, tellus. Phasellus viverra nulla ut metus varius laoreet. Quisque rutrum. Aenean imperdiet. Etiam ultricies nisi vel augue. Curabitur ullamcorper ultricies nisi. Nam eget dui. Etiam rhoncus. Maecenas tempus, tellus eget condimentum rhoncus, sem quam semper libero, sit amet adipiscing sem neque sed ipsum. Nam quam nunc, blandit vel, luctus pulvinar, hendrerit id, lorem. Maecenas nec odio et ante tincidunt tempus. Donec vitae sapien ut libero venenatis faucibus. Nullam quis ante. Etiam sit amet orci eget eros faucibus tincidunt. Duis leo. Sed fringilla mauris sit amet nibh. Donec sodales sagittis magna. Sed consequat, leo eget bibendum sodales, augue velit cursus nunc,

Herzlich Willkommen auf den Seiten der Freiwilligendienste des Diakonischen Werkes Bayern!

Sie finden hier Informationen und Wissenswertes zum freiwilligen sozialen Jahr (FSJ) und zum Bundesfreiwilligendienst (BFD) für Menschen unter 27 Jahren und für Menschen über 27 Jahren (BFD27+).

Tätigkeitsbereiche innerhalb des FSJ

Mitarbeit in einer Diakoniestation

  • Unterstützung bei der Pflege älterer, kranker und pflegebedürftiger Menschen in ihrer häuslichen Umgebung
  • Übernahme von hauswirtschaftlichen Aufgaben von älteren Menschen in ihrer häuslichen Umgebung
  • Übernahme von Botengänge für ältere Menschen
  • Übernahme von Angeboten der sozialen Betreuung mit älteren Menschen in ihrer häuslichen Umgebung
  • Mitarbeit bei Gruppenangeboten der Diakoniestation für ältere Menschen oder pflegende Angehörige

Mitarbeit in einem Alten- und Pflegeheim

  • Übernahme von Aufgaben in der Grundpflege im stationären Bereich eines Alten- und Pflegeheims
  • Übernahme von Hilfen zur Bewegung
  • Übernahme von hauswirtschaftlichen Aufgaben im Stationsalltag
  • Übernahme von Angeboten der sozialen Betreuung von pflegebedürftigen Menschen im Stationsalltag
  • Kontaktpflege mit den Bewohnerinnen und Bewohnern einer Pflegestation

Mitarbeit in einer Tagespflege für ältere Menschen

  • Übernahme von hauswirtschaftlichen Aufgaben in der Tagespflege
  • Übernahme von unterstützenden Angeboten hinsichtlich der Mobilität der älteren Menschen in der Tagespflege
  • Unterstützung bei spielerischen Aktivitäten

Mitarbeit in einer Kirchengemeinde

  • Unterstützung des Besuchsdienstes für ältere Menschen, die in einer Kirchengemeinde leben
  • Mitarbeit bei der kirchengemeindlichen Seniorenarbeit
  • Mitgestaltung von seniorengerechten Freizeitangeboten
  • Mitarbeit im Seniorenkreis einer Kirchengemeinde
  • Übernahme von Fahrdiensten für ältere Menschen

Mitarbeit in Kindertagesstätten

  • Mithilfe bei der Planung und Durchführung des Gruppenangebotes
  • Unterstützung bei der Einzelförderung im Bereich von Spielen und Lernen
  • Übernahme von hauswirtschaftlichen Aufgaben
  • Übernahme von Verwaltungsaufgaben wie z.B. Kopierarbeiten

 

Mitarbeit in einem Kinderhort

  • Mithilfe bei der Planung und Durchführung des Gruppenangebotes
  • Unterstützung bei der Einzelförderung im Bereich von Spielen und Lernen
  • Übernahme von hauswirtschaftlichen Aufgaben
  • Übernahme von Verwaltungsaufgaben wie z.B. Kopierarbeiten
  • Mithilfe bei der Hausaufgabenbetreuung

 

Mitarbeit in Einrichtungen der außerschulischen Jugendarbeit

  • Mithilfe bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Freizeitangeboten
  • Übernahme von Angeboten in der Hausaufgabenbetreuung
  • Übernahme von hauswirtschaftlichen und hausmeisterlichen Aufgaben
  • Übernahme von Verwaltungstätigkeiten (wie z.B. Telefondienst, Kopierarbeiten)

 

Mitarbeit in der stationären Erziehungshilfe

  • Unterstützung bei der Einübung lebenspraktischer Tätigkeiten
  • Unterstützung bei der Körperpflege
  • Mitarbeit bei der Planung und Durchführung von Gruppenaktivitäten
  • Unterstützung bei der Freizeitgestaltung ganzer Gruppen bzw. einzelner Kinder oder Jugendlicher

 

Mitarbeit in einer Kirchengemeinde

  • Mitarbeit bei der Gestaltung der kirchengemeindlichen Kinder- und Jugendarbeit
  • Mitgestaltung des christlichen Jugend- und Kulturangebotes
  • Mitarbeit bei der Arbeit mit Konfirmanden
  • Übernahme von hausmeisterlichen und hauswirtschaftlichen Aufgaben
  • Mitarbeit bei Ferienmaßnahmen bzw. -freizeiten

 

Mitarbeit in einer heilpädagogischen Tagesstätte

  • Mithilfe bei der Umsetzung der Förderpläne einzelner Kinder und Jugendlicher
  • Übernahme von hauswirtschaftlichen und hausmeisterlichen Aufgaben
  • Mithilfe bei eventuellen pflegerischen Tätigkeiten
  • Unterstützung bei der Körperpflege
  • Mitarbeit bei der Planung und Durchführung von Gruppenaktivitäten

 

Mitarbeit in Grundschulen

  • Unterstützung einzelner Schülerinnen und Schüler im Schulalltag
  • Übernahme der Hausaufgabenbetreuung
  • Unterstützung bei speziellen Lernförderprogrammen für einzelne Schülerinnen und Schüler
  • Übernahme hauswirtschaftlicher Aufgaben im Schulalltag
  • Mitarbeit bei Spiel- und Kreativangeboten
  • Kooperation mit anderen sozialen Einrichtungen innerhalb der Diakonie in den Ferienzeiten

Kontaktfür Einsatzstellen

Axel Keiser Fachreferent Freiwilligendienste

BildergalerieTest