- Podcast
- Gehaltsrechner
- wettbewerb2020
- Geschäftsstelle
- Dossier
- MeineDiakonie
- Über die Diakonie
- Die Diakonie in Bayern: Die Arbeitsfelder
- Mitarbeiten bei der Diakonie
- Diakonie und Politik
- Fachverbände der Diakonie in Bayern
- Kampagnen, Messen, Veranstaltungen
- Medien, Publikationen, Downloads
- Die Diakonie unterstützen
- Frühjahrssammlung
- Diakonie in Ihrer Nähe
- Diakonie in Bayern
- Diakonie in Deutschland
- Diakonie in Europa - EU-Förderung
- Diakonie und Geld
- Kirche und Diakonie
- Die Fachverbände
- Die Geschichte der Diakonie
- Menschen in Not
- Leben im Alter
- Leben mit Krankheit
- Kinder und junge Menschen
- Ansprechstelle für ehemalige Heimkinder
- Menschen mit Behinderung
- Familien
- Diakonie und Kirche im Gemeinwesen
- Fremd in Deutschland
- Internationale Diakonie
- Bildungsangebote
- Gehaltsrechner
- Stellenbörse der Diakonie Deutschland und der EKD
- Mach es wahr! Ausbildung in der Diakonie
- Arbeitsvertragsrichtlinien Diakonie Bayern
- Willkommenstage für neue Mitarbeitende
- Familienorientierung
- FSJ, BFD und Co.
- Fachverband Evangelische Altenhilfe
- Evangelischer Fachverband Familienpflege Bayern
- Fachverband Evangelische Wohnungsnotfallhilfe und Straffälligenhilfe
- Fachverband End-of-Life-Care
- Fachverband Suchthilfe
- Jahresthema 2021: #MeineDiakonie. Wir brauchen Dich!
- Diakonie-Wettbewerb 2020
- Diakonie-Wettbewerb 2020: Die Preisträger

- Presse
- MIKA - der Podcast
- Das Erscheinungsbild der Diakonie
- Standpunkte
- NahAufnahmePLUS
- NahAufnahmePLUS - März 2020
- NahAufnahmePLUS - Oktober 2019
- NahAufnahmePLUS - August 2019
- NahAufnahmePLUS - Mai 2019
- NahAufnahmePLUS - März 2019
- NahAufnahmePLUS - Oktober 2018
- NahAufnahmePLUS - Juli 2018
- NahAufnahmePLUS - Mai 2018
- NahAufnahmePLUS - März 2018
- NahAufnahmePLUS - Oktober 2017
- NahAufnahmePLUS - Juli 2017
- Archiv 2018
- Das Dossier
- Bilddatenbank
- Downloads
- Das Medienportal der Diakonie Bayern
- Ostermotive
- Sommermotive
- Advents- und Weihnachtsbilder
- Diakonie auf der Modellbahn
- Jahresberichte
- Publikationen
- Online-Shop

Diakonie in Bayern für die Presse
Die Medien sind wichtige Gesprächspartner für die Diakonie in Bayern, die sie kritisch und konstruktiv begleiten. Gleichzeitig ist die Diakonie im Freistaat eine wichtige Ansprechpartnerin, wenn es um fundierte sozialpolitische Positionen, aber auch um Ansprechpartner und -partnerinnen in den Einrichtungen und Diensten geht.
Die Pressestelle des Landesverbandes steht den Mitarbeitenden der Medien darum jederzeit für Anfragen zur Verfügung.