Du bekommst die Möglichkeit:
- Menschen in verschiedenen Lebenssituationen zu begleiten
- Personal- und Leitungsverantwortung zu übernehmen
Du arbeitest in:
- Kirchengemeinden zum Teil mit vielfältigen diakonischen Arbeitsfeldern (= z.B. Kindergarten, Diakonieverein)
- Dekanaten
- landesweiten Arbeitsfeldern (z.B. Notfallseelsorger, Bundeswehrseelsorger)
- Krankenhäusern
- Gefängnissen
- Schulen, Kindertagesstätten und Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe
- diakonischen Einrichtungen der Alten- oder Behindertenhilfe
- Leitungsfunktionen Diakonischer Werke
Einen kleinen "Eignungstest" für den Pfarrberuf kannst du hier machen:
Theologiestudium - der richtige Weg für mich?
Informationen zur Ausbildung bekommst du über die Hochschule/Universität oder auch hier:
Kirchliche Studienbegleitung der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern
Theologie studieren - Wege und Perspektiven (Hrsg. ELKB, 2002)