Die Fakten
Du bekommst die Möglichkeit, je nach Einsatzbereich,
- in der Kirchengemeinde z. B.
- Gottesdienste und Andachten zu gestalten und zu feiern,
- mit seelsorgerlichen Gesprächen für Menschen jeden Alters und in verschiedenen Lebenssituationen zu Hause oder auch in diakonischen Einrichtungen da zu sein,
- Menschen bei wichtigen Lebensumbrüchen zu begleiten
- junge Menschen in die Grundlagen des christlichen Glaubens einzuführen,
- gemeinsam mit anderen Akteuren im Sozialraum das Lebensumfeld mitzugestalten,
- Entwicklungs- und Veränderungsprozesse in Kirchengemeinden anzustoßen,
- Personal- und Leitungsverantwortung zu übernehmen,
- ehrenamtliche Mitarbeitende in ihrem Engagemnet zu unterstützen.
- in der Diakonie z. B.
- als Seelsorger*in für ganz verschiedene Menschen da zu sein,
- mit Mitarbeitenden, Bewohner*innen, Klient*innen u. a. Gottesdienste und Andachten zu feiern
- Mitarbeiter*innen (weiter) zu qualifizieren,
- Entwicklungs- und Veränderungsprozesse in diakonischen Einrichtungen anzustoßen,
- Personal- und Leitungsfunktionen zu übernehmen.