- Podcast
- gecko
- Gehaltsrechner
- wettbewerb2021
- Geschäftsstelle
- Dossier
- #MeineDiakonie. Wir brauchen Dich!
- Über die Diakonie
- Die Diakonie in Bayern: Die Arbeitsfelder
- Mitarbeiten bei der Diakonie
- Diakonie und Politik
- Fachverbände der Diakonie in Bayern
- Kampagnen, Messen, Veranstaltungen
- Medien, Publikationen, Downloads
- Die Diakonie unterstützen
- Frühjahrssammlung
- Diakonie in Ihrer Nähe
- Diakonie in Bayern
- Diakonie in Deutschland
- Diakonie und Geld
- Kirche und Diakonie
- Die Fachverbände
- Die Geschichte der Diakonie
- Menschen in Not
- Leben im Alter
- Leben mit Krankheit
- Kinder und junge Menschen
- Ansprechstelle für ehemalige Heimkinder
- Menschen mit Behinderung
- Familien
- Diakonie und Kirche im Gemeinwesen
- Fremd in Deutschland
- Internationale Diakonie
- Bildungsangebote
- Gehaltsrechner
- Stellenbörse der Diakonie Deutschland und der EKD
- Mach es wahr! Ausbildung in der Diakonie
- Arbeitsvertragsrichtlinien Diakonie Bayern
- Willkommenstage für neue Mitarbeitende
- Familienorientierung
- FSJ, BFD und Co.
- Fachverband Evangelische Altenhilfe
- Evangelischer Fachverband Familienpflege Bayern
- Fachverband Evangelische Wohnungsnotfallhilfe und Straffälligenhilfe
- Fachverband End-of-Life-Care
- Fachverband Suchthilfe
- #impfen - Corona-Schutzimpfung
- Lagois 2021
- Jahresthema 2021: #MeineDiakonie. Wir brauchen Dich!
- ConSozial 2021
- Berufsbildung 2021
- Diakonie-Wettbewerb 2021

- Gehaltsrechner
- Stellenbörse der Diakonie Deutschland und der EKD
- Mach es wahr! Ausbildung in der Diakonie
- Ausbildungsmessen
- Pflege
- Diätassistent/in
- Dorfhelfer/in
- Familienpfleger/in (Ausbildung letztmalig im Oktober 2016)
- Hauswirtschafter/in
- Pflegefachmann/-frau (generalistische Ausbildung ab 2020)
- Pflege Dual
- Pflege (B.Sc.)
- Advanced Nursing Practice (ANP) (M.Sc.)
- Gesundheitsmanagement und Technologie im Sozialmarkt (B.A.)
- Gesundheits- und Pflegemanagement (B.A.)
- Gesundheits- und Pflegepädagogik (B.A.)
- Gesundheitsökonomie und Ethik (B.Sc.)
- Gesundheits- und Sozialmanagement (M.A.)
- Management im Gesundheits- und Sozialmarkt (B.A.)
- GesundheitsWirtschaft und Ethik (M.A.)
- Pädagogik
- Heilpädagogik
- Soziale Arbeit & Beratung
- Diakoniespezifische Ausbildungen
- Theologie
- Verwaltung
- Weitere Berufsbilder
- Arbeitsvertragsrichtlinien Diakonie Bayern
- Willkommenstage für neue Mitarbeitende
- Familienorientierung
- FSJ, BFD und Co.

Gehaltsrechner für die Kinder- und Jugendhilfe
Die Kinder- und Jugendhilfe hat seit dem 1. Januar 2020 eine eigene Entgelttabelle. Diese gilt seitdem für alle pädagogischen Dienstnehmer und Dienstnehmerinnen in den Entgeltgruppen E 8 bis E 11 der Anlage 2 AVR-Bayern, die überwiegend in Einrichtungen oder wirtschaftlich selbständig arbeitenden Teilen der Kinder-und Jugendhilfe im Sinne des Rahmenvertrages nach § 78f des Achten Buches Sozialgesetzbuch (SGB VIII) tätig sind.
Gehaltsrechner
Ein Fehler ist aufgetreten
Ergebnis
Bruttojahresgehalt ?
0.00 €
Bruttomonatsgehalt ?
0.00 €
Sonderzahlung % ?
0.00 €