UNBEZAHLBAR – Ausstellung von Johannes Volkmann im Diakonischen Werk Bayern

Nürnberg, 30. 9 2014 Was ist im Leben wirklich wertvoll und nicht mit Geld zu bezahlen? Diese Frage stellte Johannes Volkmann in Form einer künstlerischen Installation am 16. Mai 2009 in Nürnberg. Auf einer 50 Meter langen, in Papier verpackten Tafel mit Tellern schrieben Passant/innen auf, was für sie UNBEZAHLBAR ist im Leben. Die Inszenierung vor dem Rathaus auf dem Nürnberger Hauptmarkt wurde dann in den nächsten vier Jahren in verschiedenen Städten unterschiedlicher Kulturen und Religionen wiederholt (z. B. in Acco/Tel Aviv, Israel; Bethlehem/Palästina; Galway/Irland; Alexandria/Ägypten; Barcelona/Spanien; Quito/Ecuador; Mumbay/Indien).

Anlass für diese Arbeit war die Bankenkrise, die aufzeigte, welche „relative Sicherheit“ uns das Geld bietet. Dem gegenüber steht die Frage: Was ist jenseits des Geldes wertvoll, was ist unbezahlbar?

 

Die Ausstellung im Diakonischen Werk Bayern dokumentiert und erweitert das Projekt: Besucher/innen können vor Ort aufschreiben, was für sie im Leben UNBEZAHLBAR ist.

 

Das Buch UNBEZAHLBAR stellt die Rückmeldungen und Erfahrungen während der vierjährigen Reisen zusammen und ist im Rahmen der Ausstellung käuflich zu erwerben.

 

Die Ausstellung ist ab 6. Oktober bis einschließlich 6. November 2014 zu sehen.

 

Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 8.00 bis 12.00 Uhr und von 13.15 bis 16.30 Uhr, Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr. Am Wochenende bleibt die Geschäftsstelle geschlossen. Besucherinnen und Besucher werden gebeten, sich an der Pforte zu melden.