Soziale Berufe machen Sinn. Die Diakonie auf der Berufsbildungsmesse

Nürnberg, 5. Dezember 2012. Erzieherinnen und Erzieher, Altenpflegerinnen und Altenpfleger, Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen – diese Berufsbilder verbindet man allgemein mit sozialer Arbeit und Diakonie. Doch die Diakonie Bayern bietet eine Vielzahl weiterer Ausbildungsberufe an, wie Orthopädietechniker/in, Fachinformatiker/in oder Diätassistent/in. Auf der größten Berufsbildungsmesse in Bayern, die vom 10. bis 13. Dezember 2012 in Nürnbergs Messehallen stattfindet, können sich Schüler/innen und Eltern, Lehrkräfte und Pädagogen/innen am Stand der Diakonie in Halle 7, Stand-Nr. 313, über deren für manche/n sicher überraschend breites Spektrum an Berufen informieren.

Soziale Berufe sind besser als ihr Ruf: Sie bieten Sinnerfüllung, Arbeitsplatzsicherheit, und vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Zudem haben diakonische Berufe in letzter Zeit auch in Sachen Aufstiegsmöglichkeiten und Bezahlung zugelegt, und damit weiter an Attraktivität gewonnen. Jugendliche können am Stand der Diakonie Info-Videos zu sozialen Berufen ansehen. Ansprechpartner/innen aus der beruflichen Praxis geben wertvolle Tipps zur persönlichen beruflichen Orientierung. Tests zu sozialen Berufen und umfassende Info-Materialien runden das Angebot ab.

 

Auch für Lehrkräfte ist der Besuch am Stand lohnend: Die Unterrichtsmaterialien „anders sein“ der bayerischen Diakonie zum Thema „Menschen mit Behinderung“ wurden zum Herbst 2012 neu herausgegeben. Darin sind aktuelle Themen und Geschichten für den Einsatz im Unterricht an Realschulen und Gymnasien aufbereitet: beispielsweise leichte Sprache, die UN-Behindertenrechtskonvention oder ein Portrait der Paralympics-Weltmeisterin im Dressurreiten, Hannelore Brenner.

 

An jedem der vier Messetage sind am Diakonie-Stand in Halle 7, Stand-Nr. 313 Informationen über alle diakonischen Berufe in Bayern erhältlich. Besondere Schwerpunkttage sind der 10. Dezember mit Fokus auf die Altenpflege und der 11. Dezember, an dem der Beruf der Erzieher/in im Mittelpunkt des Info-Angebots steht.

 

Der Eintritt zur Messe ist frei.

 

Die Öffnungszeiten:

 

Montag, 10.12., Dienstag, 11.12., und Donnerstag, 13.12., jeweils von 8.30 Uhr bis 16.00 Uhr

 

Mittwoch, 12.12., von 8.30 Uhr bis 19.00 Uhr

 

Weitere Informationen im Internet unter:

 

www.diakonie-bayern.de/aktuelles/veranstaltungen/berufsbildungsmesse-vom-10-bis-13-dezember-2012.html

www.berufsbildung.bayern.de/