Siegerehrung. Präsentation der Gewinner des Diakonie-Wettbewerbs 2012

Nürnberg, 9. Oktober 2012. Morgen ist es so weit. Am Mittwoch, dem 10. Oktober 2012, ab 14.40 Uhr präsentiert das Diakonische Werk Bayern die Sieger des diesjährigen Diakonie-Wettbewerbs. Die Bühne für die Siegerehrung könnte repräsentativer kaum sein: Es ist die Mitgliederversammlung der Diakonie Bayern im Südpunkt, Pillenreuther Straße 147 in Nürnberg.

Ehrenamtliche und Diakonie – das ist schon fast traditionell eine Erfolgsgeschichte. Derzeit engagieren sich mehr als 21000 Menschen ohne Bezahlung und aus eigenen Stücken in Einrichtungen und Projekten der bayerischen Diakonie. Damit das so bleibt und damit das ehrenamtliche Engagement wenigstens annähernd die Beachtung erfährt, die es verdient, wurde nach 2010 und 2011 auch der diesjährige Diakonie-Wettbewerb für Projekte von und mit Ehrenamtlichen ausgelobt.

 

Zwei Themenschwerpunkte standen dabei im Fokus: zum einen ehrenamtliche, aufsuchende Tätigkeiten wie Besuchsdienste in Kirchengemeinden oder Krankenhäusern, Straffälligen- und Obdachlosenhilfe oder Streetworking. Zum anderen „Non Profit“-Angebote für Waren oder Dienstleistungen, die von Ehrenamtlichen getragen werden. Dazu gehören unter anderem (Zeit-)Tauschbörsen, Sozialkaufhäuser, Leb-mit-Läden oder auch Nachbarschaftshilfe.

 

Zu gewinnen gab es 2000 Euro für den ersten, 1500 Euro für den zweiten und 1000 Euro für den dritten Platz. Die Ausschreibung des Wettbewerbs war wie immer an alle Mitglieder des Diakonischen Werks Bayern gerichtet. Mitmachen konnten diakonische Werke, Einrichtungen, Vereine, Verbände und Initiativen sowie evangelische Kirchengemeinden aus Bayern.