Nürnberg, den 8.6.2016 Die Ausstellung der Diakonie Deutschland „Kunst trotz(t) Handicap“ wird vom 15. Juni bis 14. Juli 2016 in Nürnberg gezeigt, an drei verschiedenen Orten: in St. Egidien, im „eckstein“ – Haus der Kirche und in der Geschäftsstelle des Diakonischen Werkes Bayern. Sie lädt dazu ein, eigene (Vor-)Urteile, Ansichten und Einstellungen zu überprüfen und die Vielfalt, Qualität und Besonderheit von Kunst kennen zu lernen, die von Menschen mit körperlichen und seelischen Beeinträchtigungen geschaffen wurde.
„Kunst trotz(t) Handicap“ – der Titel ist Programm: Kunst lehnt sich auf gegen Behinderung, Einschränkung und Beeinträchtigung. Kunst von Menschen mit Behinderung ist Kunst, d. h. sie fordert den gleichen Stellenwert in der Gesellschaft ein wie die Kunst von nichtbehinderten Menschen. Sie hat zugleich ein spezifisch Eigenes und eine besondere Qualität, die von der Art der Beeinträchtigung der Künstler/innen bestimmt wird.
Das Titelbild des Katalogs von Aurel Arens „rot/petrol“ (2007) strahlt Kraft, Lebensfreude und Energie aus. Aurel Arens arbeitet im Atelier der Pflege- und Lebensgemeinschaft in Wuppertal. Aus dieser und weiteren 20 Ateliers in ganz Deutschland stellte Kurator Andreas Pitz die Ausstellung zusammen und ergänzte sie um Werke von Künstlerinnen und Künstlern, die nicht behindert sind, sich jedoch mit dem Thema beschäftigen. So entstand eine inklusive Ausstellung, die einen Beitrag zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention leisten möchte und auch zum kritischen Nachdenken über den Begriff der ‚Inklusion‘ anregt.
Die Ausstellung in Nürnberg wird ergänzt um Werke von regionalen Künstler/innen mit Behinderung, die in der Künstlergruppe Chroma Omada und in der WerkStadt Lebenshilfe Nürnberg gGmbH entstanden sind. Diese Bilder werden im „eckstein“ gezeigt.
Die Ausstellung wird am 15. Juni 2016 um 18.00 Uhr mit einer Vernissage in St. Egidien eröffnet. Im Anschluss dazu führt Kurator Andreas Pitz durch die Ausstellung.
Die weiteren Öffnungszeiten der Ausstellung vom 15.6. bis 14.7.2016:
St. Egidien, Egidienplatz, Altstadt Nürnberg:
täglich von 9 Uhr bis 18 Uhr
„eckstein“ – Haus der Kirche, Burgstraße 1-3, 90403 Nürnberg:
Mo-Fr von 9 Uhr bis 20 Uhr
Sa von 9 Uhr bis 17 Uhr
Diakonisches Werk Bayern, Pirckheimerstraße 6, 90408 Nürnberg:
Mo-Fr 9-12 Uhr und Mo-Do 13.30 bis 16 Uhr
Besucherinnen und Besucher werden gebeten, sich an der Pforte zu melden.
Weitere Informationen zur Ausstellung und zum umfangreichen Rahmenprogramm finden Sie hier:
<link kampagnen-messen-veranstaltungen ausstellung-kunst-trotzt-handicap-vom-156-bis-1472016-in-nuernberg.html>www.diakonie-bayern.de/kampagnen-messen-veranstaltungen/ausstellung-kunst-trotzt-handicap-vom-156-bis-1472016-in-nuernberg.html
sowie unter
Weitere Informationen erhalten Sie außerdem im
Diakonischen Werk Bayern
Dr. Leonie Krüger
Referentin für Öffentlichkeitsarbeit
Pirckheimerstraße 6
90408 Nürnberg
Tel.: 0911 9354-207
E-Mail: krueger(at)diakonie-bayern.de