Bereits zum zweiten Mal findet in diesem Jahr vom 17.01. bis 07.02. die Vesperkirche St. Johannis in Schweinfurt statt. Gastfreundschaft und Begegnung sollen auch die diesjährige die Vesperkirche auszeichnen. Alle sollen teilhaben können, deshalb wurde an dem sehr niedrigen Preis festgehalten: Für Vorspeise, Hauptgericht sowie Kaffee und Kuchen zahlen Erwachsene 1, 50 €, Kinder 0,50 €. 250 Ehrenamtliche sorgen während der Vesperkirche, die täglich von 11.30 Uhr bis 14.30 geöffnet ist, für einen reibungslosen Ablauf.
Die Vesperkirche St. Johannis, ein Kooperationsprojekt von Kirche und Diakonie, war 2015 neu und einzigartig in Bayern: Innerhalb von drei Wochen kamen mehr als 10 000 Menschen aus allen gesellschaftlichen Schichten in der Johanniskirche zusammen, um bei einem guten Essen an den Tischen Gemeinschaft auf Augenhöhe zu erleben
Da Leib und Seele zusammengehören, gibt es erneut täglich verschiedenen kostenlose sozialdiakonische und seelsorgerliche Angebote in der Johanniskirche: Persönliche Sozialberatung, vertrauliche seelsorgerliche Gespräche, mobile Optikerin, Blutdruckmessung, Friseur, Energieberatung u.a.
Auch das kulturelle Begleitprogramm der diesjährigen Vesperkirche verspricht interessante Begegnungen der musikalischen und literarischen Art.
Offiziell eröffnet wird die Vesperkirche mit einem Gottesdienst am 17.01.2016 um 10:30 Uhr in der Johanniskirche am Martin-Luther-Platz in Schweinfurt.
Gustav-Adolf-Gedächtniskirche in der Nürnberger Südstadt zum ersten Mal dabei
Zum ersten Mal wird die Vesperkirche 2016 auch in der Nürnberger Südstadt stattfinden. Die Gustav-Adolf-Gedächtniskirche in der Allersberger Str. 116 öffnet ebenfalls am 17.01.2016 ihren Kirchenraum für ein buntes und lebendiges Miteinander an gedeckten Tischen. Bis zum 28.02.2016 wird täglich von 10.30 Uhr bis 15.30 Uhr gegen einen symbolischen Preis von 1,-€ Kaffee/Tee und Kuchen sowie ein reichhaltiges Mittagessen angeboten.
Ein offener Kirchenraum heißt für die Veranstalter auch in Nürnberg, dass es über das kulinarische Angebot hinaus Ansprechpartner in Sachen Körper und Gesundheit geben wird: Neben dem täglichen seelsorgerlichen Angebot stehen den Gästen der Vesperkirche je nach Tagesprogramm ein Arzt/Zahnarzt, eine Rechtsanwältin, KASA-Beratung, ein Friseur oder auch eine Fußpflegerin uvm. kostenfrei zur Verfügung.
Als offizieller Kulturpartner der Vesperkirche konnte das Staatstheater Nürnberg gewonnen werden. Jeden Sonntag ab 17 Uhr verwandelt sich dann der Kirchenraum in einen Konzertsaal: Bei freiem Eintritt wird die Gustav-Adolf-Gedächtniskirche erfüllt mit musikalischen Highlights, die von Barock über Swing bis hin zu Musical- und Pop-Klassikern reichen.
Regionalbischof Stefan Ark Nitsche und Pfarrer Bernd Reuther eröffnen die Vesperkirche am 17.01.2016 mit einem Festgottesdienst um 10 Uhr. Eingeladen sind auch Staatsminister Dr. Markus Söder und Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly, die dem Projekt ihre guten Wünsche mit auf den Weg geben werden.
Mehr Informationen zu den Vesperkirchen in Schweinfurt und Nürnberg erhalten Sie hier: