„Kreuz-Zeichen“: Foto-Ausstellung von Wolfgang Noack in der Diakonie

Nürnberg, 14. Februar 2013. Das zentrale Symbol des Christentums lässt sich auf den 20 Fotografien von Wolfgang Noack neu entdecken: Seine „Kreuz-Zeichen“, die im Foyer des Diakonischen Werks Bayern bis 27. März 2013 ausgestellt sind, variieren das Thema auf vielfältige Weise. Die Ausstellung wird am Montag, 19. Februar, um 9 Uhr in der Geschäftsstelle des Diakonischen Werks Bayern in Nürnberg eröffnet. Mit dabei sind Wolfgang Noack selbst und Michael Bammessel, Präsident der Diakonie Bayern.

Wolfgang Noack findet Kreuze in der Natur: sich kreuzende Spuren im Schnee, Astkreuze von Bäumen oder kreuzförmige Risse in vertrockneter Erde. Er fotografiert Kreuze, die Symbolcharakter haben, wie Wanderzeichen, die Fußballfahne der englischen Nationalmannschaft oder das große Metallkreuz in New York, das an die Toten von Ground Zero erinnert. Aber auch Eisenträgergerüste, Kondensstreifen von Flugzeugen oder die Reflexion der Sonnenstrahlen auf der Glaskuppel des Berliner Fernsehturms am Alexanderplatz ergeben kreuzförmige Strukturen.

 

Der scharfe Blick des Fotografen lädt ein, die Welt mit anderen Augen zu betrachten, im scheinbar Zufälligen Formen und Zeichen zu erkennen. Das christliche Kreuzsymbol wird universell. Es steht als vielfältige Metapher: für die Ordnung in der Natur, für die Dinge hinter den Dingen, für das Göttliche im Menschlichen, für Tod und Vergehen, aber auch für Auferstehung und Erlösung.

 

Wolfgang Noack, 1953 in Braunschweig geboren, war nach seiner Fotografenlehre und seinem Studium beruflich in der Jugendbildungsarbeit tätig. Seine Fotoaufnahmen und Bildreportagen entstanden auf vielen Reisen in Europa, nach Asien, Afrika, Nord- und Südamerika.

 

Weitere Informationen im Internet unter www.wolfgangnoack.de; Kontakt: noack(at)odn.de

 

Ab Montag, 11. Februar, bis einschließlich Mittwoch, 27. März 2013, ist die Ausstellung „Kreuz-Zeichen“ im Foyer der Geschäftsstelle des Diakonischen Werks Bayern in der Pirckheimerstraße 6, 90408 Nürnberg zu besichtigen.

 

Die Ausstellung kann von Montag bis Freitag von 8.00 bis 12.30 Uhr

sowie Montag bis Donnerstag von 13.15 bis 16.30 Uhr besichtigt werden. Besucherinnen und Besucher werden gebeten, sich an der Pforte zu melden.

 

Am Wochenende ist die Geschäftsstelle geschlossen.

 

Zur Eröffnung der Ausstellung am Montag, 18. Februar 2013, um 9 Uhr im Foyer der Geschäftsstelle des Diakonischen Werks Bayern laden wir sehr herzlich ein.

Die Ausstellung wird vom bayerischen Diakoniepräsidenten Michael Bammessel eröffnet. Der Fotograf Wolfgang Noack ist anwesend und steht für Gespräche und Interviews gerne zur Verfügung.