Nürnberg, 19.09.2017 Die Gewinnung neuer Mitarbeitender ist auch für die Diakonie in Bayern ein Zukunftsthema. Für Berufsanfänger/-innen, aber auch für Quer- und Wiedereinsteiger/-innen hat die Diakonie in Bayern attraktive Arbeitsplätze zu bieten. In einer kleinen Broschüre wurden die Vorteile eines Jobs bei der Diakonie nun kurz und kompakt zusammengefasst.
Es mag manche überraschen: Im Vergleich gehört die Diakonie zu den einhundert beliebtesten Arbeitgebern in Deutschland: Beim trendence Young Professional Barometer liegt sie auf Platz 86, beim Schülerbarometer kommt sie sogar auf Platz 34. Die Gründe dafür sind schnell genannt: So steht die Diakonie in Bayern mit ihren Tarifen im bundesweiten Vergleich der Sozialverbände in vielen Arbeitsfeldern an der Spitze. Und: man findet die Diakonie fast überall im Freistaat. Als einer der größten Arbeitgeber Bayerns mit mehr als 89.000 Mitarbeiter/-innen bietet die Diakonie Chancen in über einhundert verschiedenen Arbeitsfeldern – sei es in der Pflege, in der Kinder- und Jugend- sowie Behindertenhilfe, aber auch in der Flüchtlings- und Beratungsarbeit. Anders als in der Wirtschaft steht dabei nicht die Gewinnmaximierung, sondern das Engagement für den Nächsten im Vordergrund. Kurz: Soziale Arbeit stiftet Sinn.
Neben einer hohen Arbeitsplatzsicherheit spielt auch das Thema Familienorientierung in der bayerischen Diakonie eine immer größere Rolle. Mehr als zwanzig diakonische Träger im Freistaat haben mittlerweile das eigens dafür entwickelte „Diakoniegütesiegel Familienorientierung“ erworben und weisen damit nach, dass bei ihnen die Familienorientierung einen herausragenden Stellenwert hat.
Exemplare der neuen Broschüre sind kostenfrei über den Online-Shop des Diakonischen Werkes Bayern erhältlich (www.diakonie-bayern-shop.de). Einen guten Überblick über die verschiedenen Arbeitsbereiche der Diakonie findet sich auch im Internet unter www.diakonie-bayern.de/macheswahr.