Nürnberg, den 3. 11. 2017 Am 8. und 9. November 2017 wird das Messezentrum Nürnberg wieder zum Treffpunkt für die Sozialbranche. Fach- und Führungskräfte, Wissenschaft, Verbände, Wirtschaft und Politik kommen auf Deutschlands größter KongressMesse für den Sozialmarkt miteinander ins Gespräch. Auch die bayerische Diakonie präsentiert sich auf der ConSozial, die heuer unter dem Motto „Zukunft Inklusion steht“.
Das Diakonische Werk Bayern stellt gemeinsam mit der Bank für Kirche und Diakonie in Halle 3 A, Stand-Nr. 409 aus und präsentiert mit „München für alle“ ein Projekt für eine inklusive Freizeitkultur. Hier können sich junge Menschen mit einer Behinderung beraten lassen, wie sie an Freizeit- und Kulturangeboten teilnehmen können. „München für alle“ richtet sich auch an Freizeit-Einrichtungen und berät diese, wie sie ihre Angebote inklusiv gestalten können.
Ebenfalls am Stand der Diakonie Bayern: Das Diakonie.Kolleg., die Fortbildungseinrichtung der bayerischen Diakonie. Besucher und Besucherinnen können mit einem „Kompass für die zukünftige Entwicklung“ die eigenen beruflichen Perspektiven, aber auch die ihres eigenen Unternehmens überprüfen. Für Spannung und Entspannung gleichermaßen sorgt wie im vergangenen Jahr eine Carrerabahn, an der sich Besucher und Besucherinnen spannende Wettrennen um attraktive Preise liefern können.
Insgesamt stellen sich im Messebereich in den Hallen 3 A und 4 A mehr als 240 Unternehmen und soziale Einrichtungen auf über 4.500 m2 Ausstellungsfläche mit ihren Produkten und Dienstleistungen, Konzepten, und Bildungsangeboten vor.
Öffnungszeiten der Messe:
Mittwoch, 8.11.2017 von 9:00 bis 17:30 Uhr
Donnerstag, 9.11.2017 von 9:00 bis 16:30 Uhr
Mehr zum Auftritt der Diakonie Bayern auf der ConSozial finden Sie unter www.diakonie-bayern.de/consozial