„Rektor Hermann Schoenauer hat sich an der Spitze unseres größten bayerischen Diakonieträgers hohe Anerkennung erworben, weil er das traditionsreiche Werk durch die Jahre hindurch zielstrebig immer weiter entwickelt hat. In vorbildlicher Weise hat er auch wissenschaftliche Studien in Auftrag gegeben, mit denen die Geschichte der Neuendettelsauer Diakonie kritisch analysiert wird, um daraus Konsequenzen für die heutige Praxis zu ziehen. Prof. Dr. Schoenauer gehört zu den prägenden Persönlichkeiten der Diakonie in Bayern", so Michael Bammessel, Präsident des Diakonischen Werkes Bayern.
Hermann Schoenauer, geboren am 22. Mai 1950 in Fürth, studierte Theologie und Diplom-Pädagogik in Erlangen und Bamberg. Von 1979 bis 1987 war er als Gemeindepfarrer in Velden und Oberferrieden tätig. 1987 trat er als Konrektor in den Dienst der Diakonie Neuendettelsau und war zugleich Abteilungsdirektor für das Krankenhauswesen. Seit 1990 ist Hermann Schoenauer Rektor und Vorstandsvorsitzender der Diakonie Neuendettelsau. Er baute die Diakonie Neuendettelsau zu einer international tätigen diakonischen Einrichtung um.
Seit 2003 ist Hermann Schoenauer auch Professor an der Rumänisch-Deutschen Universität Hermannstadt (Sibiu) in Rumänien. Im März 2008 wurde Schoenauer mit der Ehrendoktorwürde der Universität Ovidius in Konstanz/Rumänien ausgezeichnet, um seine Verdienste um den ökumenischen Dialog zwischen der Evangelischen Kirche und der Rumänisch-Orthodoxen Kirche sowie das soziale Engagement der Diakonie Neuendettelsau in Rumänien und Osteuropa zu würdigen.