Nürnberg/Gunzenhausen, 11. 12. 2018 Wie jetzt bekannt wurde, ist der ehemalige Landespfarrer der Diakonie Bayern, Helmut Danner, am vergangenen Samstag 90jährig in Gunzenhausen verstorben. Danner war von 1986 bis 1993 Landespfarrer des Diakonischen Werkes Bayern.
Der 1928 in Gunzenhausen geborene Danner absolvierte nach dem Abitur zunächst eine Lehre als Maurer. Von 1948 bis 1953 studierte er in Erlangen und Neuendettelsau Theologie. Nach der Vikariatszeit von 1953 bis 1957 in der Dreieinigkeitskirche in Nürnberg-Gostenhof ging Danner für 29 Jahre nach Hof und leitete dort das Diakonische Werk.
1986 kehrte Danner nach Nürnberg zurück und übernahm das Amt des Landespfarrers im Diakonischen Werk Bayern. In seine Amtszeit fielen die Wiedervereinigung Deutschlands und damit die Zusammenschließung der Diakonischen Werke in Ost- und Westdeutschland.
Helmut Danner war der letzte Landespfarrer der bayerischen Diakonie. Nach seinen Eintritt in den Ruhestand folgte mit Heimo Liebl der erste hauptamtliche Präsident der bayerischen Diakonie. Danner selbst war auch im Ruhestand diakonisch aktiven, unter anderem als Vorsitzender des Evangelischen Krankenvereins Gunzenhausen.
Diakoniepräsident Michael Bammessel würdigte seinen Vorgänger: „Helmut Danner war an den verschiedenen Lebensstationen immer wieder bereit, Verantwortung für die Diakonie zu übernehmen. Wir trauern um einen Menschen, dessen Herz auch im hohen Alter für die Diakonie schlug.“