Ein Gewinn für über 2.000 Mitarbeitende im ganzen Freistaat.

Diakonie Bayern verleiht erneut Gütesiegel Familienorientierung.

Nürnberg, 03.05.2017 Erneut wurden jetzt Träger diakonischer Einrichtungen im Freistaat mit dem „Diakonie-Gütesiegel Familienorientierung“ ausgezeichnet. Das Diakonische Werk Bayern kennzeichnet mit diesem eigens dafür entwickelten Label seit 2010 das Engagement für eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Neben zwei Zertifikatsträgern, die das Siegel bereits zum zweiten Mal erworben haben, wurden im Rahmen der Geschäftsführendenkonferenz der Diakonie Bayern in Wildbad Rothenburg auch drei „neue“ Träger mit dem Siegel für familienfreundliche Einrichtungen ausgezeichnet. Michael Bammessel, Präsident der Diakonie Bayern, wies bei der Verleihung darauf hin, dass „die Zahl der Gütesiegel-Träger klein scheinen mag. Tatsächlich arbeiten bei den ausgezeichneten Trägern über 2.000 Mitarbeitende überall in Bayern“. Sie alle kommen in den Genuss einer familienorientierten Unternehmenspolitik. Bammessel: „Übrigens sind 75% dieser Mitarbeitenden Frauen, die trotz aller erfreulichen Entwicklungen in den letzten Jahren immer noch die Hauptlast tragen, wenn es um die Versorgung von Kindern oder auch pflegebedürftiger Angehöriger geht.“

Mit der Bewerbung um das Diakonie-Gütesiegel hätten die Einrichtungsträger auch deutlich gemacht, dass sie Familienorientierung als strategisches Zukunftsthema erkannt hätten, so Diakoniepräsident Michael Bammessel bei der Verleihung. „Das Diakonie-Gütesiegel Familienorientierung der bayerischen Diakonie ist ein sichtbarer und nachvollziehbarer Beleg für die Familienfreundlichkeit der ausgezeichneten Träger und Einrichtungen.“

Erstmalig verliehen wurde das Gütesiegel an die Diakonie Hochfranken (Hof), an die Stiftung Evangelisches Waisenhaus und Klauckehaus Augsburg sowie an die Evangelische Hochschule in Nürnberg; rezertifiziert wurden die Diakonie Fürstenfeldbruck sowie die Agaplesion Ev. Pflegedienst München. Die Zertifikatsträger verpflichten sich damit, Familienorientierung in ihrer Personalpolitik umzusetzen.

Um das Diakonie-Gütesiegel bewerben können sich Mitglieder der Diakonie Bayern; Zur Vergabejury gehören neben Fachleuten aus der bayerischen Diakonie  auch die Präsidentin der Landessynode der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern, Annekatrin Preidel, sowie Frau Gabriele Hantschel, Servicemanagerin bei IBM.