Dr. Bernhard Petry neuer Leiter der Evangelischen Schulstiftung in Bayern

Stiftungsrat wählt Akademieleiter zum Nachfolger von Erwin Meister

Nürnberg, 13. Juli 2017 Bernhard Petry, bisher Leiter der Diakonischen Akademie Rummelsberg, wurde am 12. Juli 2017 vom Stiftungsrat zum neuen Vorstandsvorsitzenden der Evangelischen Schulstiftung in Bayern gewählt. Er tritt die Nachfolge von Pfarrer Erwin Meister an, der die Schulstiftung seit 2006 leitete.

Der Vorsitzende des Stiftungsrats, Diakoniepräsident Michael Bammessel, begrüßte die Wahl: „Dr. Bernhard Petry ist eine Persönlichkeit mit großer Integrationskraft und einer starken analytischen Gabe. Seine Aufgabe wird sein, die vielfältigen Interessen der evangelischen Schulträger zu bündeln, sie bei den kommenden Innovationsherausforderungen zu begleiten und den evangelischen Schulen im Freistaat eine starke Stimme zu geben. Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit ihm.“

Petry, geboren 1964 in Neustadt an der Weinstraße, war nach seinem Theologiestudium zunächst Pfarrer in München, ehe er 1996 als wissenschaftlicher Assistent an die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg wechselte. Von 2000 bis 2012 war er Studienleiter der Gemeindeakademie Rummelsberg, bevor er 2012 die Leitung der Diakonischen Akademie übernahm. Petry ist verheiratet und hat 2 erwachsene Töchter.

Zu seiner Wahl sagte er: „Jungen Menschen zu vermitteln was sie brauchen, um ihren Platz im Leben finden zu können, ist eine wunderbare Aufgabe. Unsere Gesellschaft braucht Menschen, die wissen, wofür sie leben und die bereit sind, Verantwortung für sich und andere zu übernehmen. Evangelische Schulen leisten hierzu einen spezifischen Beitrag. Träger, Schulleitungen und Lehrkräfte dabei in Zukunft zusammen mit den Mitarbeitenden der Geschäftsstelle unterstützen zu können, freut mich sehr. Ich bedanke mich bei den Mitgliedern des Stiftungsrates für ihr Vertrauen.“

Die bayerische Schulstiftung ist Dachverband für insgesamt 161 Evangelischen Schulen, Internate und Schülerheime in Bayern mit über 25.000 Schülerinnen und Schülern und über 3.000 pädagogischen Mitarbeitenden. Sie fördert die Schulentwicklung, bietet eigene Lehrerfortbildung an, berät in Rechts-, Finanz- und Personalfragen und fungiert als Anstellungsträger für die ihr angeschlossenen Schulträger. Der Vorstandsvorsitzende ist deshalb zugleich Dienstherr für rund 800 angestellte Lehrkräfte und Kirchenbeamte. Zu den evangelischen Schulen in Bayern zählen traditionsreiche Einrichtungen wie die Wilhelm-Löhe-Schule (Nürnberg) oder das Augsburger Stetten-Institut, aber auch Neugründungen der letzten Jahre wie das Würzburger Dag-Hammarskjöld-Gymnasium. Zur evangelischen Schulstiftung gehören ferner zahlreiche Förderschulen und Berufsfachschulen in diakonischer Trägerschaft. Dr. Petry wird sein Amt voraussichtlich gegen Jahresende antreten.

 

Für Rückfragen steht Ihnen die Bayerische Schulstiftung unter 0911-244 110 jederzeit zur Verfügung. Weitere Informationen zur Schulstiftung finden Sie auch im Internet unter www.essbay.de. Ein druckfähiges Foto von Dr. Bernhard Petry finden Sie hier (link zur Pressemeldung auf www.diakonie-bayern.de)