Der Diakonie-Wettbewerb 2012 hat zwei Themenschwerpunkte: Prämiert werden unter dem Motto „ … und ihr habt mich besucht“ (Matth. 25,36) vorbildliche aufsuchende ehrenamtliche Tätigkeiten. Dazu gehören beispielsweise Besuchsdienste in Krankenhäusern und Altenheimen, Straffälligen- und Obdachlosenhilfe, Streetwork-Arbeit und vieles mehr – also immer da, wo Ehrenamtliche sich auf den Weg machen, um Menschen in Not zu helfen.
Der zweite Themenschwerpunkt unter dem Motto „Handeln ohne Profit“ zeichnet alternative ehrenamtliche Angebote für Menschen in Not aus. Tauschbörsen, Sozialkaufhäuser, Leb-mit-Läden, Nachbarschaftshilfen und vergleichbare Initiativen helfen Menschen mit wenig Geld und leisten oft auch einen wichtigen Beitrag zur Vernetzung im Sozialraum.
Alle Mitglieder des Diakonischen Werks Bayern – diakonische Werke, Rechtsträger, Einrichtungen, diakonische Vereine und Verbände, evangelische Kirchengemeinden in Bayern – können sich vom 31. Januar bis 31. Mai 2012 bewerben. Eine Jury aus dem Kreis der Initiatoren und Sponsoren entscheidet über die Vergabe der Preise.
Nähere Informationen und die genauen Bewerbungsmodalitäten finden Sie hier ...