Das BRK hätte sich gemeinsam mit den anderen Verbänden der Wohlfahrtspflege in den vergangenen Jahren immer wieder erfolgreich für eine Verbesserung in der bayerischen Sozialpolitik eingesetzt. Als Beispiel nannte Bammessel den bayerischen Sozialbericht, der auf der Drängen der Verbände mittlerweile regelmäßig erscheine und zu einem wichtigen Instrument der Sozialpolitik geworden sei, sowie die bayerische Sozialcharta, die die Verbände der Wohlfahrt erst vor wenigen Monaten verabschiedet haben. Außerdem hob der Diakoniepräsident ausdrücklich hervor, dass Rotes Kreuz und Diakonie beim Drängen auf bessere Rahmenbedingungen für die Pflege Seite an Seite stünden.
„Den Einsatz des Bayerischen Roten Kreuzes für die Menschen in Bayern, aber auch weltweit, kann man nicht hoch genug schätzen“, sagte Bammessel in Nürnberg. „Die Diakonie in Bayern gratuliert herzlich und wünscht dem BRK und seinen Mitarbeitenden alles Gute für die Zukunft.“ Beim Helferfest zum Jubiläum am kommenden Samstag wird Bammessel seine Glückwünsche Präsidentin Prinzessin Christa von Thurn und Taxis persönlich überbringen.