Nürnberg, 29. November 2017 Mit dem Welt-Aids-Tag am 1. Dezember wird an eine Krankheit erinnert, die in den achtziger Jahren die Schlagzeilen geprägt hat, mittlerweile aber zunehmend aus dem öffentlichen Bewusstsein verschwunden ist. Der Grund: Eine bessere medizinische Versorgung der Erkrankten und damit eine deutliche höhere Lebenserwartung sowie sinkende Ansteckungsraten. Aber: Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts lag die Zahl der geschätzten Neuinfektionen im Jahr 2015 nach wie vor bei rund 3200 Fällen, etwa 85.000 Menschen leben in Deutschland mit einer HIV-Infektion.
Weltweit sind es nach Schätzungen von UNAIDS etwa 37 Millionen Menschen, die mit einer HIV-Infektion leben - davon fast 2 Millionen Kinder unter 15 Jahren. Besonders problematisch: Etwa 17 Millionen Menschen mit HIV wissen nichts von ihrer Infektion und den möglichen Folgen. Am Welt-Aids-Tag machen darum Beratungsstellen der Diakonie Bayern mit Aktionen im Freistaat auf HIV und die Folgen für die Betroffenen aufmerksam.
Die AIDS-Beratung Mittelfranken und die AIDS-Hilfe Nürnberg-Erlangen-Fürth feiern einen Ökumenischen Gottesdienst zum Welt-AIDS-Tag. Er steht unter dem Motto „Bunte Vielfalt“ und will „ein Zeichen der Verbundenheit Gottes mit den Menschen, der Hoffnung und des Friedens, der Akzeptanz und Toleranz“ setzen. Der Gottesdienst findet statt am 01.12.2017 um 18:00 Uhr in der Jakobskirche in Nürnberg und wird in Gebärdensprache gedolmetscht.
Mit einem Infostand am Flughafen Nürnberg informiert die AIDS-Beratung Mittelfranken interessierte Reisende und Besucher des Flughafens über HIV und AIDS sowie über andere sexuell übertragbare Erkrankungen, aber auch über die Ausbreitung der HIV-Infektion in den jeweiligen Zielländern. Der Stand wird zu folgenden Zeiten mit fachkundigem Personal besetzt sein:
28. und 29.11.: 16.00 – 18.00 Uhr
30.11. und 01.12.: 20.00 – 22.00 Uhr
Ziel ist es, Reisende daran zu erinnern, dass HIV/AIDS trotz guter Behandlungsmöglichkeiten eine chronische und schwere Erkrankung ist, vor der man sich jedoch schützen kann, ohne auf Sex zu verzichten.
Die Aidsberatung Niederbayern (Passau) informiert mit einem Infostand zum Welt-Aids-Tag am Freitag, 01.12.2017 von 10.00 - 14.00 Uhr im City Center Landshut sowie mit einem Stand am Christkindlmarkt am Freitag, 01.12.2017 von 10.00 – 21.00 Uhr am Christkindlmarkt am Domplatz Passau.