Als Abraham 75 Jahre alt war, sagte Gott zu ihm:
„Geh (aus) in ein Land, das ich dir zeigen will.
Ich will dich segnen und du sollst ein Segen sein. “
(nach 1. Mose 12)
Chancen wie noch nie
Es ist Zeit für eine neue Sicht aufs Alter
Die Stellung älterer Menschen in unserer Gesellschaft wandelt sich tiefgreifend. Das eröffnet Chancen, die frühere Zeiten nicht gekannt haben. Es löst gleichzeitig auch Ängste aus vor einer Dominanz der Ruhestandsgeneration, einer Überlastung der Rentenkassen und einem Pflegenotstand. Viele tun sich schwer damit, „alt “ zu sein. Die Sorge vor Altersarmut wächst ebenso wie die Angst vor der eigenen Pflegebedürftigkeit. Das christliche Menschenbild sieht das Alter mitsamt seinen Beschwernissen als eine Zeit des Segens und der Lebensfülle, des möglichen neuen Aufbruchs und der Dankbarkeit für ein erfahrungsreiches Leben. Alle Lebensphasen, die stärker aktiven ebenso wie die eher zurückgezogenen, sind von Gott gesegnete Zeit und darum gleichwertig. Als evangelische Landessynode greifen wir diese Perspektiven auf und treten dafür ein, eine neue Sicht auf das Alter zu entwickeln und die vielfältigen Chancen zu ergreifen, die sich daraus für jeden Einzelnen, die Gesellschaft und die Kirche eröffnen.
<link fileadmin user_upload download file>Das vollständige "Wort der Synode" finden Sie hier als .pdf zum download.