60 Jahre Freiwilliges Soziales Jahr: Geburtstagsparty für gesellschaftliches Engagement

Nürnberg, 1. Juli 2014 Mit einer großen Geburtstagsparty auf dem Gelände des Nürnberger Flughafens wird am morgigen Mittwoch an den ersten Aufruf zum „Freiwilligen diakonischen Jahr“ vor sechzig Jahren erinnert. Mehr als 3.000 Freiwillige aus ganz Bayern feiern eine Initiative aus dem Freistaat, die im Jahr 1964 schließlich zum „Freiwilligen Sozialen Jahr“ wurde.

Dem Aufruf von 1954 sind viele junge Menschen gefolgt, in Bayern und in der ganzen Bundesrepublik. Vor 50 Jahren wurde dann die erste gesetzliche Regelung für das Freiwillige Soziale Jahr im Bundestag verabschiedet. Rund 80.000 junge Menschen haben sich seit 1954 zu einem FSJ bei einem der bayerischen FSJ-Träger entschlossen. Alle bayerischen FSJ-Träger und das Bayerische Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration ziehen vor diesem großen Engagement respektvoll den Hut und möchten dafür am 2. Juli 2014 im Rahmen eines Anerkennungsfestivals in Nürnberg „Danke“ sagen.

Ab 13.00 feiern darum die Freiwilligen aus Bayern auf der Public-Viewing-Area des Flughafens Nürnberg – geboten werden jede Menge Workshops, Einblicke in die Arbeit von Fernsehen und Radio sowie Showacts wie Django 3000, die ab 17.00 das Gelände rocken werden.

Veranstalter der Geburtstagsparty für das FSJ ist die Landeskonferenz aller bayerischen FSJ-Träger, in der knapp 30 Träger des FSJ in Bayern zusammengeschlossen sind. Gefördert wird die Veranstaltung durch das Bayerische Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration.

Wir laden Sie herzlich zur Berichterstattung ein; die Akkreditierung erfolgt gegen Vorlage des gültigen Presseausweises am Eingang. Der Einlass beginnt um 12.00, das eigentliche Festprogramm beginnt um 13.00. <link fileadmin user_upload booklet_fsj_aktuell.pdf download file>Den vollständigen Programmflyer finden Sie hier.

Ihr Kontakt

Daniel Wagner Pressesprecher