Jubiläumsempfang der Diakonie Bayern am 9. Juni 2023
Wir haben Geburtstag gefeiert. Und zwar nicht alleine im stillen Kämmerlein, sondern im Rahmen eines Jubiläumsempfangs mit ca. 180 Gästen im Wohnstift am Tiergarten in Nürnberg.
Gesehen wurden u.a. Innenminister Joachim Herrmann, Gesundheitsminister Klaus Holetschek, Vertreter und Vertreterinnen der anderen Verbände, der Kirche und der Diakonie.
Nach der Begrüßung der Gäste durch Diakonie-Präsidentin Dr. Sabine Weingärtner führte Historiker Dr. Thomas Greif in einem kurzweiligen Vortrag durch 75 Jahre Diakoniegeschichte in Bayern.
Wenn Sie mögen, können Sie diesen hier nachlesen.
Verleihung der Bayerischen Staatsmedaille für Gesundheit und Pflege
Der Höhepunkt der Veranstaltung war die Verleihung der Bayerischen Staatsmedaille für Gesundheit und Pflege an die knapp 100.000 Mitarbeitenden der Diakonie Bayern durch Gesundheitsminister Klaus Holetschek.
„Diese Verleihung ist Ausdruck der Anerkennung für die großartige Arbeit von nahezu 100.000 Menschen im Hauptamt und weiteren 30.000 im Ehrenamt,“ sagte Holetschek. Ein soziales Bayern sei nicht möglich, „wenn sie nicht alle dabei wären.“ Man stünde insbesondere in der Pflege vor großen Herausforderungen, die man nur gemeinsam bewältigen könne. „Ich bin darum sehr, sehr dankbar für unsere gute Zusammenarbeit. Bitte lassen Sie uns so weitermachen.“
Diakoniepräsidentin Weingärtner bedankte sich gemeinsam mit Vorständin Sandra Schuhmann im Namen der Mitarbeitenden: „Ich freue mich im Namen aller über diese Auszeichnung. Die Menschen, die in der bayerischen Diakonie Tag für Tag für Kinder, Jugendliche, Menschen mit Behinderung und natürlich Menschen mit Pflegebedarf da sind, machen die Diakonie erst zu dem, was sie ist. Sie haben diese Auszeichnung wirklich verdient.“
Grußworte mal anders
Mit den Gorillas, ein erfolgreiches Impro-Theater aus Berlin, kamen die Grußworte einmal anders daher: Innenminister Joachim Herrman, Oberkirchenrat Stefan Blumtritt, Diakoniepräsident Ulrich Lilie sowie Landes-Caritasdirektor in Bayern Bernhard Piendl begaben sich vertrauensvoll in die Hände der zwei Schauspieler auf der Bühne und ließen sich von ihnen auf charmante und sehr lustige Weise durch die "improvisierten Grußworte" führen.
Wir danken von Herzen allen Mitwirkenden, den zahlreichen Gästen, dem Wohnstift am Tiergarten und nicht zuletzt unserer wunderbaren Band "Miller & Kola", die alle zusammen dieses Fest zu etwas ganz Besonderem gemacht haben!