- Podcast
- gecko
- Gehaltsrechner
- wettbewerb2021
- Geschäftsstelle
- Dossier
- #MeineDiakonie. Wir brauchen Dich!
- Über die Diakonie
- Die Diakonie in Bayern: Die Arbeitsfelder
- Mitarbeiten bei der Diakonie
- Diakonie und Politik
- Fachverbände der Diakonie in Bayern
- Kampagnen, Messen, Veranstaltungen
- Medien, Publikationen, Downloads
- Die Diakonie unterstützen
- Frühjahrssammlung
- Diakonie in Ihrer Nähe
- Diakonie in Bayern
- Diakonie in Deutschland
- Diakonie und Geld
- Kirche und Diakonie
- Die Fachverbände
- Die Geschichte der Diakonie
- Menschen in Not
- Leben im Alter
- Leben mit Krankheit
- Kinder und junge Menschen
- Ansprechstelle für ehemalige Heimkinder
- Menschen mit Behinderung
- Familien
- Diakonie und Kirche im Gemeinwesen
- Fremd in Deutschland
- Internationale Diakonie
- Bildungsangebote
- Gehaltsrechner
- Stellenbörse der Diakonie Deutschland und der EKD
- Mach es wahr! Ausbildung in der Diakonie
- Arbeitsvertragsrichtlinien Diakonie Bayern
- Willkommenstage für neue Mitarbeitende
- Familienorientierung
- FSJ, BFD und Co.
- Fachverband Evangelische Altenhilfe
- Evangelischer Fachverband Familienpflege Bayern
- Fachverband Evangelische Wohnungsnotfallhilfe und Straffälligenhilfe
- Fachverband End-of-Life-Care
- Fachverband Suchthilfe
- #impfen - Corona-Schutzimpfung
- Lagois 2021
- Jahresthema 2021: #MeineDiakonie. Wir brauchen Dich!
- ConSozial 2021
- Berufsbildung 2021
- Diakonie-Wettbewerb 2021

- #impfen - Corona-Schutzimpfung
- Lagois 2021
- Jahresthema 2021: #MeineDiakonie. Wir brauchen Dich!
- Jahresthema 2021: #MeineDiakonie. Wir brauchen Dich! - Filme und Fakten
- Jahresthema 2021: #MeineDiakonie. Wir brauchen Dich! - Stellenanzeigen
- Jahresthema 2021: #MeineDiakonie. Wir brauchen Dich! - Tipps und Anleitungen
- Jahresthema 2021: #MeineDiakonie. Wir brauchen Dich! - Mika
- Jahresthema 2021: #MeineDiakonie. Wir brauchen Dich! - Medienportal
- Jahresthema 2021: #MeineDiakonie. Wir brauchen Dich! - Druckportal
- ConSozial 2021
- Berufsbildung 2021
- Diakonie-Wettbewerb 2021

ConSozial 2021 - Motto: Den Menschen im Blick - mehr denn je!
Heuer ist die ConSozial 2021 für den 10. und 11. November unter dem Motto "Den Menschen im Blick - mehr denn je!" geplant.
Die ConSozial 2020, die am 28. und 29. Oktober vergangenen Jahres im Messezentrum Nürnberg stattfinden sollte, musste wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden.
Die Veranstaltung ist ein wichtiger Treffpunkt für die Sozialbranche. Fach- und Führungskräfte, Wissenschaft, Verbände, Wirtschaft und Politik kommen auf Deutschlands größter KongressMesse für den Sozialmarkt miteinander ins Gespräch.
Das Diakonische Werk Bayern hat für die Messe 2021 einen Stand angemeldet und wird in Halle 3 A, Stand-Nr. 517, gemeinsam mit der Evangelischen Jugendsozialarbeit Bayern e. V. (EJSA Bayern), der Stadtmission Nürnberg und der Bank für Kirche und Diakonie e. G. (KD-Bank) ausstellen.
Im Messebereich in den Hallen 3 A und 4 A werden sich mehr als 200 Unternehmen und soziale Einrichtungen auf ca. 4.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche mit ihren Produkten und Dienstleistungen, innovativen Konzepten, praxisrelevanten Lösungsansätzen sowie Bildungsangeboten vorstellen. Rund 5.000 Besucher*innen erhalten dort in zwei Tagen kompakte Informationen.
Die ConSozial ist seit 1999 die Leitveranstaltung für Fach- und Führungskräfte im Sozialmarkt.
Die Erfolgsgeschichte der ConSozial beruht auf einer vertrauensvollen und gewinnbringenden Zusammenarbeit zwischen Staat, freier und öffentlicher Wohlfahrtspflege sowie Wirtschaftsunternehmen.
Parallel zur Messe ist der Kongress mit einem umfangreichen Programm aus verschiedenen Themenfeldern und mehr als 100 Beiträgen geplant.
*Bildunterschrift: Der Präsident der bayerischen Diakonie Michael Bammessel (links im Vordergrund) im Gespräch mit der früheren bayerischen Sozialministerin Kerstin Schreyer (Mitte) am Stand der Diakonie auf der ConSozial 2019, Foto: NürnbergMesse/Thomas Geiger