Das Diakonie-Gütesiegel Familienorientierung wurde von der Diakonie Bayern als Managementinstrument entwickelt, um sich in Zeiten des demografischen Wandels und gesellschaftlicher Veränderungen sowohl nach innen als auch nach außen als familienfreundlicher Arbeitgeber zu präsentieren. Gleichzeitig dient es als Instrument, für Mitarbeitende mit Familienaufgaben - in Verantwortung für zu betreuende Kinder und pflegebedürftige Angehörige - die Vereinbarkeit von Familie und Beruf besser zu ermöglichen.
Von 2009 bis 2019 stand das Gütesiegel diakonischen und kirchlichen Trägern, Einrichtungen und Diensten in Bayern zur Umsetzung und zum Erwerb zur Verfügung. Mit dem Erwerb des Diakonie-Gütesiegels Familienorientierung verpflichteten sich die Arbeitgeber, Maßnahmen zur Familienorientierung in ihrer Personalpolitik zu entwickeln und wirksam umzusetzen. In der Vergabejury wurden die Anträge beraten. Mitglieder der Vergabejury waren Dr. Annkathrin Preidel, Präsidentin der Landessynode in Bayern, Jochen Keßler-Rosa, Vorsitzender des Diakonischen Rates der Diakonie Bayern, Sandra Schuhmann, Vorständin der Diakonie Bayern sowie Gabriele Hantschel, Servicemanagerin bei IBM Deutschland. Der Vorstand des Diakonischen Werkes Bayern beschloss die Verleihung der Gütesiegel und verlieh die Zertifikate. Die jährlichen Zertifikatsträgertreffen dienten dem fachlichen Austausch und der Weiterentwicklung der Familienorientierung.
Den Abschlussbericht des Gütesiegels der Diakonie Bayern finden Sie hier.
Von 2016 bis 2019 wurde auf der Basis des Diakonie-Gütesiegels Familienorientierung und maßgeblicher Beteiligung der Diakonie Bayern das von der Evangelischen Kirche in Deutschland und der Diakonie Deutschland gemeinsam getragene Bundessiegel Evangelisches Gütesiegel Familienorientierung entwickelt und im Herbst 2019 erstmalig verliehen.
Das Gütesiegel Familienorientierung der Diakonie Bayern wurde zusammen mit allen 20 bayerischen Zertifikatsträgern aus Diakonie und Kirche zum 1. Januar 2020 formal und am 27. Februar 2020 im Rahmen der Zertifikatsverleihung auch offiziell in das Bundesprojekt Evangelisches Gütesiegel Familienorientierung übergeleitet.
Die Zertifikatstreffen finden weiterhin einmal pro Jahr unter der Federführung der Diakonie Bayern statt. Alle kirchlichen und diakonischen Träger, Einrichtungen und Dienste in Bayern sind dazu herzlich eingeladen. Mehr Informationen bei Renate Zeilinger unter zeilinger(at)diakonie-bayern(dot)de