Je nach Aufgabe gelten zukünftig unterschiedliche Bedingungen:
Für alle, die mit Verkündigung und katechetischer Unterweisung – damit ist etwa der Religionsunterricht gemeint - zu tun haben, und generell für hervorgehobene Leitungsfunktionen ist die Mitgliedschaft in der evangelischen Kirchen erforderlich, denn zu diesen Aufgaben gehört es auch, die evangelische Prägung des christlichen Glaubens zu vertreten. Das betrifft unter anderem Pfarrer und Pfarrerinnen, Kirchenmusiker und -musikerinnen auf A- und B-Stellen, Jugendreferentinnen und Jugendreferenten oder Religionspädagogen und -pädagoginnen.
Für Mitarbeitende mit seelsorgerlichen Aufgaben und in sonstigen Leitungspositionen, beispielsweise Kindergartenleiter und -leiterinnen, Schulleiterinnen und -leiter, Chefärzte und Chefärztinnen, Geschäftsführungen, Referentinnen und Referenten bzw. Mitglieder in Dienststellenleitungen, reicht in begründeten Ausnahmefällen die Mitgliedschaft in einer Kirche der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK), zum Beispiel wenn sie deutlich besser für eine Stelle geeignet sind als evangelische Bewerber bzw. Bewerberinnen. Mitarbeitende mit Leitungsaufgaben sollen auf jeden Fall für die christliche Ausrichtung der Diakonie einstehen können. Deswegen ist hier die Kirchenmitgliedschaft Voraussetzung.
Für Positionen mit anderen Aufgaben (z.B. Erzieher und Erzieherinnen, Kranken- und Altenpfleger und -pflegerinnen, Ärztinnen und Ärzte, Assistenten und Assistentinnen, Verwaltungsmitarbeitende, Mitarbeitende in der Hauswirtschaft und andere Berufsgruppen) ist es nicht zwingend erforderlich, einer christlichen Konfession anzugehören. Allerdings müssen dafür bestimmte Voraussetzungen gegeben sein: Möglich ist dies nur dann, wenn keine geeigneten Mitarbeitenden mit ACK-Mitgliedschaft gefunden werden können, oder wenn das entsprechende Angebot anderweitig nicht oder nur teilweise aufrechterhalten werden kann, oder wenn die Bewerber oder Bewerberinnen deutlich besser geeignet sind als ihre Mitbewerberinnen bzw. -bewerber mit ACK-Mitgliedschaft oder wenn die Anforderung an die Identifikation mit Kirche und Diakonie nicht zu hoch ist.