- Podcast
- Gehaltsrechner
- wettbewerb2020
- Geschäftsstelle
- Dossier
- MeineDiakonie
- About Diakonie
- Diakonie in Bavaria: The work fields
- Mitarbeiten bei der Diakonie
- Diakonie und Politik
- Fachverbände der Diakonie in Bayern
- Kampagnen, Messen, Veranstaltungen
- Medien, Publikationen, Downloads
- Die Diakonie unterstützen
- Frühjahrssammlung
- Diakonie at your doorstep
- Diakonie in Bavaria
- Diakonie in Germany
- Diakonie in Europa - EU-Förderung
- Diakonie and money
- Church and Diakonie
- Professional associations
- The history of Diakonie
- People in need
- Life in old age
- Life with a sickness
- Children and young people
- Ansprechstelle für ehemalige Heimkinder
- People with disabilities
- Families
- Diakonie and church within the community
- A foreigner in Germany
- Diakonie International
- Bildungsangebote
- Gehaltsrechner
- Stellenbörse der Diakonie Deutschland und der EKD
- Mach es wahr! Ausbildung in der Diakonie
- Arbeitsvertragsrichtlinien Diakonie Bayern
- Willkommenstage für neue Mitarbeitende
- Familienorientierung
- FSJ, BFD und Co.
- Fachverband Evangelische Altenhilfe
- Evangelischer Fachverband Familienpflege Bayern
- Fachverband Evangelische Wohnungsnotfallhilfe und Straffälligenhilfe
- Fachverband End-of-Life-Care
- Fachverband Suchthilfe
- Jahresthema 2021: #MeineDiakonie. Wir brauchen Dich!
- Diakonie-Wettbewerb 2020
- Diakonie-Wettbewerb 2020: Die Preisträger

Umgebungs- und Innenstadtplan
Anfahrtsskizze 528 K
U-Bahn ab Hauptbahnhof:
Linie 3 Richtung Nordwestring bis Haltestelle Friedrich-Ebert-Platz
Fußweg ab Friedrich-Ebert-Platz:
ca. 4 Minuten,
ca. 200 m der Bucher Straße Richtung Süden folgen – nach links in die Pirckheimerstraße abbiegen – ca. 80 m der Pirckheimerstraße folgen – Die Geschäftsstelle befindet sich auf der rechten Straßenseite.
Fußweg ab Hauptbahnhof:
ca. 25 Minuten,
durch die Innenstadt über Königsstraße – St. Lorenz – Museumsbrücke – Hauptmarkt – St. Sebald – Bergstraße – Tiergärtnertor – Bucher Straße